Full text: (6. Band = 1833, No 17-No 24)

186 IV. Chlrutgle‘ und: Ophthalmologie: 
826. Ueber eine: Nasenbildung von‘ DrrurTREN 
mitgetheilt von Marx. — T. G., ein junger, noch nicht völlig 
ausgebildeter Mann, verlor‘durch einen Herpes rodens die Spitze 
und Scheidewand der Nase... ..D. sollte den Verlust ersetzen, aber 
das Geschwür war noch nicht geheilt, und er fürchtete auch, 
dass aus der natürlichen Fortbildung der gebliebenen und dem 
Zurückbleiben der neu erschaffenen Theile Unförmlichkeiten ent- 
stehen möchten; dieserhalb verschob er die Operation und ver- 
ordnete Reinhalten des Geschwürs und. dünnes Getränk. Nach 
6 Monaten war das Geschwür geheilt; die Nase und der ganze 
Körper mehr ausgebildet. Die Zerstörung hatte die Scheide- 
wand und deren Knorpel 6 — 8 Linien weit ergriffen, die Naseu- 
flügel aber nur wenig; die Nasenspitze war eine rundlich weiche 
Wulst. Da DD. keinen Lappen von ‚der Stirne nehmen konnte, 
und auf der Backe die Narbe zu sehr entstellt haben würde, .die. 
Lippe hingegen ‚sehr breit und dick war, was zur Difformität der 
Nase beitrug, so entschloss er sich, diesem Uebelstande zugleich 
mit abzuhelfen, indem er den Lappen von derselben nahm, um 
die Scheidewand zu bilden. Die Operation fand am 15. April 
1828 Statt. Der Kranke sass auf einem Stuhle dem Fenster 
gegenüber, das Haupt an-die Brust eines Gehülfen gelehnt., 
D. frischte die Ränder der Scheidewand mit einem geraden schma- 
Jen Bistouri an, und entfernte die Hautgebilde, die am innern 
Theile der Nasenspitze entstanden waren; ‚zeichnete dann den 
benöthigten Lappen auf der Oberlippe genau ab, indem er die 
Lippe nur halb 80 dick liess, als sie war, und rechts weiter hin- 
auf ging als links. Nun bildete und drehte er den Lappen von 
rechts nach links um, und befestigte ihn an die Nasenspitze mit 
2 Hasenscharten Nadeln und gewichster‘ Seide; steckte. 2 mit 
Cerat bestrichene Tampons zwischen die Nasenwände und die 
neue Scheidewand und befestigte alles mit Heftpflasterstreifen, 
deren Mitte. die Scheidewand hielt und deren Enden auf den 
Backen, der Stirne und den Schläfen ruhten., Hierauf blieb noch 
übrig, den Substanzverlust an der Lippe zu verdecken, was durch 
zwei Nadeln und die umwickelte Naht erlangt ward, die einen kaum 
bemerkbaren Zwischenraum liessen. Am 6. Tage zog er die Na- 
deln aus der Lippe; am 9. die beiden andern, und zwei Tage spä- 
ter fielen die Faden von selbst aus, und die Vereinigung war 
vollkommen. Noch bildete ‚der: Drehpunkt des Lappens eine 
Hervorragung , welche ‚die Zeit am besten heben dürfte, was 
auch nach einem Jahre der Fall war, wo es sich gebessert hatte, 
Aber weil der. Lappen die Nasenspitze ‚etwas herab zu ziehen 
schien, und die Scheidewand etwas zu breit war, liess sich der 
ungeduldige Kranke den dreifachen Uebelstand von Dr, GENsoUuL 
in Lyon durch eine Doppeloperation abändern. [Journal Hebdo- 
madaire de Medecine, Juill. 1822.] (Fr) 
; 8327. Ueber die Entzündung des äussern Ohres 
bei Verrückten; von Dr. Bırd zu Siegburg. Die hier zu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.