400 I: Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
immer ‘seltener und schwächer‘ und blieben endlich ganz aus.
Seitdem ist sie völlig von‘ diesem Uebel befreit und steht, ganz
gesund; noch ihrem ersten Dienste vor. — Dass diesem Falle
Eingeweidewürmer zum Grunde lagen, ist wohl ausser Zweifel,
auch lehren schon ältere Erfahrungen , dass‘ nicht selten die be-
deutendsten Krämpfe, Epilepsie, Veitstanz und viele andere Ue-
bel allein durch Ausleerung der Spulwürmer geheilt wurden.
Manche Aerzte übertreiben freilich Häufigkeit der. Würmer und
aus ihrer. Gegenwart hervorgehende ‘krankhafte Erscheinungen
viel zu sehr, doch verdienen diese Schmarotzergeschöpfe bei
Behandlung vieler Nervenzufälle, besonders der Epilepsie; wie
der Verf. früher‘ an einem andern Orte bewiesen, immer grosse
Rücksicht.‘ Zwei Fälle haben ihn auch. gelehrt, dass Entzün-
dungen der Ovarien, verursacht durch schnelle Unterdrückung
der Menstruation, kataleptische Anfälle erzeugen können, die
nur durch das strengste‘ antiphlogistische Verfahren zu heben
waren. [Friedreich's ‘Magaz. f. philos,, medic. u, gerichtl. See-
lenkunde. ‘Neue Folge. Hft. 1} (K—e)
268.: Zu wenig beachtete Form der Scrophel-
krankheit; von Dr. Bonorvden. Sie besteht in Entzündung
und Anschwellung der unter den Muskelsehnen liegenden Schleim-
beutel und kommt: daher vorzüglich am Oberschenkel, Knie, Un-
terschenkel ,‘ Vorderarme, Hand- und Ellenbogengelenke : vor.
Zuerst bemerkt man eine runde, ‘bewegliche; unschmerzhafte
Geschwaulst, die eine Balggeschwulst. zu seyn scheint. ‚Sie wird
schmerzhaft, Tauben- öder Hühnerei gross, röthet sich und zeigt
sehr deutlich Fluctuation. ‘ Wird sie früh geöffnet, so ergiesst
sich eine Flüssigkeit wie Synovia, später dünner Iymphatischer
Eiter. . Von selbst bricht sie nur nach sehr langer Zeit auf und
dann sind gewöhnlich, wenn sie einem Knochen nahe liegt, schon
bedeutende Zerstörungen im Tiefen. und Caries zugegen, Diese
Geschwülste kommen bald allein, bald mit andern scrophulösen
Uebeln vor.‘ Werden sie früh geöffnet, so bildet sich daraus ein
fistulöses, sehr hartnäckiges Geschwür von deutlich scrophulö-
sem Charakter. Gewiss werden diese Geschwülste häufig zu den
Lymphgeschwülsten gezählt. Die Voraussage ist sehr ungünstig,
da sie fast allen Mitteln, besonders den antiscrophulösen; . tro-
tzen, Bei einem 2jährigen Kinde, das an der Dorsalseite beider
Vorderarme . und in der. Gegend der Achillessehne: diese An-
schwellungen hatte, öffnete B.: dieselben früh und. stellte : durch
Bäder und Jodine das Kind her, während andere Fälle tödtlich
endeten, — Auch aus. rheumatischer Ursache entzünden sich
die Schleimbeutel bekanntlich häufig, bilden eine Form des Hyd-
Grihrus erternus, sind aber dann leichter zur Norm zurückzu-
führen. [Med, Zeit. v. Vereine f. Heilk. in Preussen, 1833,
Nr. 34.] ‚u (K—e). 2.
269. Beobachtung und Heilung einer krankhaft
gesteigerten Thätigkeit des Darmcanals nach ge-