Full text: (6. Band = 1833, No 17-No 24)

IL Materia medicä und Toxikologie, 305 
Ohnmacht mehr ein und der Puls verlor allmählich den gespann- 
ten, saitenähnlichen Schlag. Da der Aethergeruch der Kranken 
unangenehm war und Kopfschmerz machte, liess S. statt dessel- 
ben Alkohol in die Mischung eingehen. ‚Mit Nachlass des Schmer- 
zes gab sich auch die Härte der Brustdrüse, nach 48 Stunden 
war nichts mehr davon zu bemerken und nach 14% "Tagen ver- 
liess. die Frau das Bett. Späterhim hat. S. noch in ‚2 ähnlichen 
Fällen eine ‚gleich günstige, wenn auch nicht so schnelle Wir- 
kung dieses Mittels gesehen. In beiden Fällen wurde der. Ge- 
ruch des Aethers den Kranken lästig, doch trägt der Aether ge- 
wiss sehr viel zur schnellen Röthung der Haut bei, und dieser 
eigenthümliche Hautreiz. scheint nothwendige Bedingung zu schnel- 
ler Wirkung des Mittels. Sprechen diese 3 Fälle für das Mit- 
tel, so betrachtet es der Verf. doch nicht als unfehlbar, son- 
dern glaubt vielmehr, dass die Fälle, wo es hilft, nicht häufig 
sind, dass bei vollblütigen, vollsaftigen, robusten, vor der Ent» 
bindung gesunden Frauen Antiphlogistica und Derivantia nicht ent- 
behrt werden können und zeitig angewendet Abscesse und Ver- 
härtungen der Brustdrüsen, wenn auch nicht immer, verhüten, 
doch vermindern werden. Allein bei sehr gracilen, magern, reiz- 
baren, zu Krämpfen und Ohnmachten. geneigten,. mit Hyste- 
rie Behafteten, die überdies durch Krankheiten, schwere Ent- 
bindungen, Blutflüsse und rasch folgende Schwangerschaften noch 
mehr geschwächt worden sind und durchaus stillen wollen oder 
müssen, sind Autiphlogistica nicht ratlısam,. Diaphoretica, auch 
die gelindern , erhitzen und vermehren das Fieber und Derivan- 
tia vermindern Schmerzen und fieberhafte Aufregung nicht 80. 
Schnelle Herabstimmung der Sensibilität durch directe Einwir- 
kung auf’s Nervensystem ist hier die erste Indication, der das 
erwähnte Mittel wohl völlig entspricht. Wenn Bellad. zunächst 
das Wirkungsvermögen des Nervensystems erhöht, dessen Reiz- 
barkeit aber herabstimmt und die zweite Wirkung derselben auf 
das reproductive System gerichtet ist und hier auf Drüsen- und 
Lymphsystem auflösend,. krankhafte Bildungen fester Theile be- 
schränkend, auflösend wirkt, so ist Aqua Laurocerasi eben 80 
gut gewählt, da sehr verdünnte Blausäure äusserlich, angewendet 
bei. Neuralgieen sehr nützlich ist. Der Aether aber trägt durch 
den auf die Haut ausübenden. durchdringenden . flüchtigen Reiz 
gewiss sehr. viel zur schnellen Wirkung der besprochenen Mi- 
schung bei, die auch wohl: sonst als Anodynum wirksam seyn 
dürfte, [Med. Zeit. v. Vereine f. Heilkunde in Preussen, 1883, 
Nr. 32.) ] . ‚. K-—Ee.) N 
„; 241. Ueber die Anwendung des Strychnins. bei 
der Behandlung von Lähmungen; von Dr, L. GEDDINGS 
in Charleston. — 1) Ein ungefähr 50 Jahre alter Schiffsarbeiter 
bekam plötzlich heftige Schmerzen im Kopfe und im linken Arme 
und Beine, und fiel bewusstlos nieder, worauf sich ‚bald nach- 
her gänzlicher Verlust des Empfindungs+ und Bewegungsvermö- 
Summarium d. Mediein. 1833. VI. 23
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.