Ill, Materia medica und Toxikologie. 351
noch nicht überall abgelösten Schorfe furchtbar zu wuchern an,
unter jedem bildete sich ein stinkendes venerisches Geschwür,
und in 2 Tagen sah der Kranke wie mit Lepra crustosa hehaf-
tet aus, Die Struve’sche Entziehungscur mit Sublimat brachte
den Kranken in 4 Wochen fast zur vollkommenen Heilung, als
er selbst durch saure Aepfel, schwarzes Brot u. .dergl., deren
Genuss er 4 Tage verheimlichte, die beste Hoffnung zu Schan-
den machte. Mit erneuerter Wuth griff das Uebel um sich, alle
Geschwüre brachen wieder auf, die Nase fing schon zu leiden
an, und mit genauer Mühe konnte die WErnnoLv’sche Methode
der Zerstörung Gränzen. setzen. Die Heilung erfolgte erst nach
3 Mal wiederholter. Zırrmann’scher Cur. [Casper'’s Wochenschr.
f. d. ges. Heilkunde , 1833, Nr. 29.] ‘3 (K—e.)
III. MATERIA MEDICA und ToxIKOLOGIE.
240. Ranwquz’s Mittel gegen Anschwellung der
Brüste bei Wöchnerinnen; von Dr. ScHNUHR in Gumbin-
nen. Welche Leiden Anschwellung, Entzündung, Verhärtung
und Abscesse der Brüste den Wöchnerinnen bringen und ‘wie
Schwer es oft ist, dieselben zu verhüten, ist hinreichend bekanut.
Wird aber die Entzündung vernachlässigt und unrichtig behandelt,
so bilden sich, namentlich bei Scrophulösen, Verhärtungen und
Abscesse, die furchtbare Zerstörungen bewirken und nicht sel-
ten das Leben durch das begleitende Fieber gefährden. So hat
S. bei einer Frau in Folge einer im Wochenbette entstandenen
Entzündung der Brustdrüse eine seit 3 Jahren bestehende An-
Schwellung der rechten Brust gesehen, die, 11 Zoll im Durch-
messer haltend, fast bis zum Kinn reichte, während die linke
Brust fast ganz geschwunden war. Die Frau hatte mit der lin-
ken Brust gestillt, obgleich sie beim Säugen stets. Schmerzen
in. der rechten Brust empfunden; und die Brust war nach und
nach so enorm angeschwollen, ungeachtet 2 Jahre die wirksam-
sten Mittel innerlich und äusserlich angewendet worden waren.
Nur die Ablösung der Brust befreite die Frau von Schmerzen. —
Unlängst hatte S. einige bedeutende Abscesse der Brüste zu be-
handeln, als ihm in v. FronıEer’s Nötizen (Bd. 24, S. 93) ein
von Ranque, in Orleans gegen Beschwerden der Milchsecretion
gerühmtes Mittel auffiel, das bei Anschweilung der Brüste von
Frauen, die ihre Kinder entwöhnt hatten, die von unregelmässi-
gen Neuralgieen oder von stechenden Schmerzen begleitet war
und den Uebergang in Entzündung und KEiterung fürchten liess,
sich sehr bewährt hatte. Ranque war, nachdem er sich über-
zeugt hatte, dass bei den erwähnten Leiden die. gewöhnlichen
Mittel unwirksam, oder gar gefährlich wären, darauf gekommen,
auf's Nervensystem einzuwirken und zuerst Verminderung der