Full text: (6. Band = 1833, No 17-No 24)

190 
. IV. Gynäkologie und Pädiatrik. 
wenn man hinter dem Kranken, als wenn man vor ihm :steht; 
letzteres bietet jedoch den Vortheil dar, dass der den Kopf. hal- 
tende Gehülfe auch die dahin laufenden Gefässe comprimireB 
kann; die Kranken waren sämmtlich Männer in mittlerem Alter 
und Tabaksraucher; das Uebel begann immer an 'der Unterlippe; 
die Operation war in 6 Fällen leicht und einfach, die blutender 
Arterien wurden etwas. gequetscht oder gedreht, und die erste 
Vereinigung gelang immer; in 2 Fällen war die Operation schwie- 
riger. — Im Sommer 1829 behandelte der Verf. bei einer 24jähr 
rigen ledigen Weibsperson einen Fall von anscheinendem Lippen- 
krebs; seit 6 Monaten. hatte die Kranke mitten in. der Qberlippe 
ein Geschwür olıne bestimmten Charakter, von der Grösseeines 
24 Kreuzerstücks, das von einem Schlage auf den Mund entstan- 
den seyn sollte; obwohl jede syphilitische Ansteckung geläugnet 
wurde, so unterwarf sie: der Verf, doch..einer 22tägigen :stren 
gen Entziehungscur ohne Decoct. Zittm. und olıne Kinreibun- 
gen; das Geschwür- wurde mit einer Solution des Kıtr. Cthebaic. 
im Wasser fomentirt;. in. 1S Tagen war das Geschwür ‚sehr 
schön geheilt und nur eine sehr kleine Narbe fühlbar. — Nach- 
träglich erzählt der. Verf. einen merkwürdigen Fall von -Fiungus 
haematodes, den er bei einem 11} Jahre alten Knaben beobach- 
tete; schon bei seiner Geburt hatte. er ein linsengrosses‘ hartes 
Knöpfchen im äusseren. Winkel ‚des linken oberen. Augenlides, 
wodurch dieses roth erschien und über. das Auge herunter hing; 
als er 4 Jahre alt war, hatte es. die Grösse eines kleinen Gänse- 
eies,. und CHELIUS, der zu Rathe gezogen wurde, verweigerte, 
aus Furcht vor einer gefährlichen Blutung, die Operationz zwi 
schen dem 2. und 3 Jahre wuchs die Geschwulst. so.sehr., dass 
er kaum mehr darunter hervorsehen konnte, bald drängte sie daß 
Auge aus der Orbita heraus, wodurch das Sehvermögen aufge- 
hoben wurde; Im 4. Jahre wollte ihn v. WALTER ‚operiren,; näm- 
lich zuvor die Carotis unterbinden, um dem Fungus: die: Nahrung 
zu benehmen, und dann die Exstirpation. machen; aber die El 
tern. willigtem dareim eben: so wenig. als im 7. Jahre, wo‘ CHrE- 
LIu8 daygselbe unternehmen: wollte;. im 9. Jahre. hatte! die: Ge- 
schwulst die ganze eine Hälfte des Gesichts. und Kopfes einge- 
nommen, und das äussere Ohr aufwärte getrieben; ‚jetat im 12. 
Jahre hängt sie sogar. etwas über. das Gesicht. herunter und wird 
durch‘ einen an: der. Mütze: befestigten: Tragbeutel unterstützt; 
auch der knorpelige Theil der Nase ist bereits nach der andern 
Seite gedrückt, und sie wächst schon; im den Mund zwisehen den 
Kinnladen hindurch. und droht mit Erstickungsgefahr, .Bei Wit- 
terungswechsel empfindet der übrigens körperlich und geistig g&- 
sunde, gutmüthige, zeduldige und wahrhaft heldenmüthige Knabe 
von Zeit zu Zeit reissende, 'stechende. Schmerzen in. der Ge- 
schwulst, die ihn zum Kratzen, nöthigen, wodurch gewöhnlich 
eine nicht unbedeutende,. ihn erleichternde Blutung entsteht. 
Das Uebel ist durchaus. nicht dyskrasischer Natur ,. sondern eine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.