128 *
Intelligenzblatt.
stände unkenntlich gemachten Theile so deutlich als bei anatomischen Se-
ctionen vor Augen liegen. Es ist daher das Studium und die Ausübung
der Chirurgie mit bedeutenden Schwierigkeiten verbunden, indem die Ge“
legenheit , sich jene Fertigkeit zu verschaffen, selten ist, seltener noch die
Ausdauer, welche die mit den nothwendigen Uebungen verbundenen Unan-
nehmlichkeiten aller Art überwindet..
Diese genaue anatomische Keuntniss, welche der Wundarzt aus den
eigentlichen Studienjahren zur Praxis mitbringen muss, würde ilm aber
bald verloren gehen, wenn er dieselbe nicht durch fortwährende Erneuerung
gu erhalten suchte. Da sich ihm aber dann nur selten, und dabei nur theil-
weise die Gelegenheit darbietet, sich an Leichnamen eine klare Anschauusßg
zu verschaffen, und das dem Gedächtnisse eingeprägte Bild aufzufrischeß
so sind ihm instructive Abbildungen nöthig, welche vorzüglich die für Ope-
rationen wichtigsten Stellen des Körpers darstellen. Dies ist die Aufgabe
eines Werkes, welches von dem rühmlichst bekannten Verfasser unter dem
obigen Titel so eben vollständig erschienen ist, und an dessen Ausführung
man das höchst Instructive und die Originalität so. allgemein anerkenneßl
wird, als die bereits vorliegenden günstigen Urtheile ausgezeichneter Män-
ner vom Fache unbezweifelt erwarten lassen.
Den Anfänger wird das Werk unmittelbar in das Gebiet der
Chirurgie einführen; dem erfahrenen Praktiker wird es auf sel-
ner mühevollen Lufbahn ein zuverlässiger Begleiter seyn, wel-
cher das Gedächtniss für die nothwendigen anatomischen Kennt-
nisse stets auffrischt und mehr als alles bisher Geleistete die
Ansicht der Natur selbst. möglichst ersetzt.
97. So eben ist bei mir erschienen und an alle Buchhandlungen ver“
sandt worden:
Fleck, Dr. J. C., kuürzgefasstes pathologisch - therapeutisches
Taschenbuch für angehende praktische Aerzte nach den be-
sten Vorbildern der Heilkünstler Frankreichs und Deutsch-
Jands und nach den Grundsätzen der physiologisch - antiphlo-
gistischen Heilmethode, als der einzigen vernunft- und na-
turgemässen, die weder Zeiten- noch Systemenwechsel je
verdrängen ‘kann, 2 Bände. 12, 1833. a1 Thlr. 18 Gr.
Nach dem Urtheile sehr erfahrener Männer vom Fache darf dieses Werk
angehenden prakt. Aerzten als ganz besonders brauchbar und nützlich em“
pfohlen werden, Bei gef. Durchsicht wird sich gewiss Jeder hiervon über-
zeugen.‘
Neustadt a. d. Orla, im August 1833.
F. K. 6. Warner.
98. Bei A, Hirschwald in Berlin ist so eben erschienen und an
alle Buchhandlungen versandt worden: .
Biuff, Dr. M. J., die Leistungen und Fortschritte der Medi-
cin in Deutschland im Jahre 1832, gr. 8. 404 Seiten.
Preis 12 Thir. ,
Saulsohn , Dr. S., de urethrae strieturis omnibusque tractandi
eas methodis, Pars I. Pathologia. gr. 4. mit 2 Kupfer-
tafeln. Preis brosch. 2} zGr.
(
‘u
N
Verlag von Leopold Voss in Leipziz