Full text: (5. Band = 1833, No 9-No 16)

526 
Sachregister. 
Schutzpocken, Erzeugung derselben 
durch Uebertraguug des Menschen- 
blatterncontagiums auf Kühe, 137. 
Schwämmchen als kritische Erschei- 
nung. 213, 
Schwangere, Convulsion, b, einer. 92. 
— Gelbsucht bei einer. 90, 
Schwefeljod gegen Honiggrind, 115, 
Scarbut höchsten Grades. 213. 
Sectionsbericht u. Gutachten über ein. 
Krwürgten, 207, 
Secrionswunden, Höllenstein dag. 114, 
Seelenstörungen , Entwickeluug der 
asıter Einflusse der Gicht sich aus- 
bildenden. 176, 
Seit enblasensteinschnitt , als Fortse- 
tzung desselb. d. Mittelfleisch-Mast- 
damschnitt empfohlen. 235, $ 
Selb stwendung, künstliche Entwicke- 
hrng d. Frucht nach Art ders, 169. 
Senega in ungewöhnlich grossen Ga- 
ben beilt e. Hautwassersucht. 213, 
Sing ultus convulsivus et lethalis Erst- 
gebärender, Anzeige ein. Rettungs- 
mittels dageg. 130, 
Skirr hus u. Carcinom d, Gebärmutter 
in ihrer Complication mit Schwan- 
gerschaft und als Hinderniss d. Ge- 
but. 89, 
Speiseröhre u. Luftwege, durchboh- 
rende Geschwüre derselben. 15. 
Spina bifida mit andern Bildungsfeh- 
lern. 32. _ 
Spiraea ulmaria gegen Retensio men- 
sium. 222, 
Stechapfel, über seine Anwendung in 
Geisteszerrüttung u. andern Krank- 
heiten. 75, 
Steinchenbildung in der Zunge, 213, 
Strictwren der Harnröhre, Jod dage- 
gen. 11, 
Strychnin, Kraft desselben zur Til- 
gung der zu grossen Kinwirkung 
der Nerventhätigkeit auf die Mus- 
keikraft. 159, 
Sturz, Folgen eines, bei einem an 
Delirium tremens Leidenden. 147, 
Sublimatbäder heilen Arthrocacen. 52. 
Subluxation, geheilte, des 3. Halswir- 
bels. 266, 
Superfötation bei einer Kuh, 210. 
Sycosis menti geheilt. 7, 
Sympathie theilt e. Veitstanz mit. 70. 
Synizesis pupillae. 125. 
Syphilis mit Pocken complicirt, 9, 
T. 
Tabes dorsualis in Folge eines Sar- 
coma medullare in der Dura mater 
des Rückenmarks, 111. 
Terpentinöl, flüchtiges, Heilkräfte 
desselben. 53, 
Tinctura opii äusserlich gegen Nasen- 
polypen. 116. ; 
Tobsucht nach einem schleichenden 
Nervenfieber. 213. 
Tod, durch heisses Wasser als Heil- 
mittel. 197. 
— plötzlicher, durch spontane Zer- 
reissung des Herzens, 39, 
— u. Leben, Monate lang mit ein- 
ander vereinigt. 131. 
— wirklicher, entscheidende Merk- 
male desselben, 178. 
Trepanation, Beitrag zur Lösung der 
Frage über Indication zu dersel. 
ben. 242, 
glückliche wegen Knochenbruchs 
mit Eindruck, 229, 
Trommelsucht, 213, 
Tuberkelbildung in Hirn- und Rücken- 
mark. 143. 
U, 
Umkehrung und Vorfall des Rectum. 
150. 
Unterbindung der Arteria Carotis com- 
munis nach einem Versuche von 
Selbstmord. 268. - 
— der Arterien. 236. 
Unterkiefer, Einrichtung einer dop- 
yelten Verrenkung desselben am 35, 
age. 267, 
Unterleib, Schlag auf denselben, be- 
dingt tödtliche Verletzung der Le- 
ber. 148, 
Unterleibsleiden, tödtliches, sympto- 
matische Amaurose dabei. 274. 
Untersuchung , gerichtsärztliche , bei 
Beschuldigung oder Verdacht des 
Abtreibens eines Kindes. 96. 
Urethra, Zerreissung derselben durch 
einen Fall auf’s Perinaeum. 166. 
Urinblase, salzsaures Ammonium bei 
Krankheiten derselben. 49, 
Ursachen des von selbst erfolgten Ab- 
sterbens eines Kindes während der 
Schwangerschaft. 208 
Uterus contrahirt sich nach dem 
Tode. 93, 
Inversion desselben. 128, 
Putrescenz desselben. 129. 
V. 
Vaccination. 25, 
— _wohlthätige Wirkung derselben 
213. 
Varicellen, Bemerkungen über diesel- 
ben. 65.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.