Full text: (5. Band = 1833, No 9-No 16)

IV. Chirurgie und Ophthalmologie. 
der Speiseröhre. Sie sind sehr häufig, bilden vielleicht die 
Hälfte aller hierher gehörigen Fälle, und es. kommen zwischen 
diesen "Theilen nicht allein alle 3 Arten dieser Geschwüre vor, 
sondern es werden auch besonders häufig jene zu durchbohren- 
den, die sich in ‚der hintern Wand des Kehlkopfes als soge- 
nanıte Abscessus oder Vomicae laryngis entwickeln, woran ge- 
wiss der reiche Zellstoff an dieser Stelle keinen geringen An- 
theil hat. Schon früh ‚erscheint bei diesen Geschwüren Husten 
mit Heiserkeit, auch zeigt sich meist gleich anfangs Schmerz 
im Kehlkopfe, der sich besonders beim Drucke steigert ,, wie 
Paıerra, Saxe und Zevranı angeben. Auch Sanpırort erwähnt 
des gleich anfangs vorhandenen Schmerzes, der aber nach ihm 
ganz auf die Kehlkepfsgegend beschränkt ist. So wie Husten, 
Heiserkeit und Schmerz zunehmen, leidet das Athmen ‚immer 
mehr und das Sprechen erregt nicht nur Schmerz im Kehlkopfe, 
sohdern zuweilen auch Hasten und Krampfzufälle der Athmungs- 
organe, die den Kranken sehr ängstlich machen. So bilden sich 
meist diese Zufälle erst aus, und nach und nach treten allmäh- 
lich oder plötzlich die Erscheinungen des Speiseröhrengeschwürs 
hinzu. Die Fälle, wo die Erscheinungen der geschwürigen Speise- 
röhre zuerst ausgebildet vorkommen, sind selten. — Später tre- 
ten nun Beschwerden der Speiseröhrenkrankheit unter Vermeh- 
rung des Hustens hinzu, das Schlingen wird erst beschwerlich, 
dann unmöglich, und der Kranke verfällt in die heftigsten Zu- 
fälle, die nur ein sich periodenweise wiederholender Krampf des 
Kehikopfes erregen kann.. Grosse Athmungenoth, kurzes, abge- 
stossenes Athmen ,. blaues Gesicht, Eingenommenheit des Kopfes, 
Anschwellung des Halses, stetes Auf- und Absteigen des schmerz. 
haften Kehlkopfes , Gefühl von Zusammenschnürung des Halses, 
Unregelmässigkeit des Pulses und kalten Schweiss hat man zu 
jeder Zeit, besonders aber Nachts zu erwarten, bis Aufbruch 
und Auswurf von Kiter durch Husten und Erbrechen eine Zeit 
lang diese Leiden beseitigt, oft aber auch, wenn der Abscess 
in den Luftwegen endet, augenblicklichen Tod herbeiführt. Ist 
dies nicht der Fall, so entstehen beim Essen und Trinken je- 
desmal die heftigsten Zufälle. Die Stimme fehlt ganz, der Hu- 
sten ist häufig und hat etwas Bellendes, oft findet sich vor- 
übergehende Röthe und Geschwulst im Rachen, und meist ztirbt 
der Kranke endlich doch unter, oder doch gleich nach solchen 
Erstickungszufällen. Nur selten erliegt ‚er der Schwindsucht, 
öfterer aber raffen Hın Lungenentzündungen weg, 2) Bei durch- 
bohrenden Geschwüren der Luftröhre und des ent- 
sprechenden Theiles der Schlundröhre verhält sich 
schon Manches anders. ‘ Luftröhrengeschwüre dehnen sich nur 
selten auf den Schlund aus und veranlassen so auch weniger 
Durchbohrung , dagegen werden sie häufig von Speiseröhre- 
geschwüren und neuen Bildungen ausserhalb- dieser beiden Or- 
gane hervorgebracht, wodurch die Krankheitsentwickelung sich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.