IL. Chirurgie ünd Ophithalmologie. = 109
bleiben sich so gleich, dass man von den Absonderungen wieder
auf die Ursachen zurückschliessen kann. Bei rein rheumatischen
Entzündungen fliessen klare, milde Thränen ab, und man sieht
nirgends Erosion oder Schleimkrusten. ‘Bei ‚scrophulöser Ent-
zündung der Conjunctiva sind die Thränen nicht so klar, mit
etwas Schleim gemischt und sehr scharf und ätzend. Bei ka-
tarrhalischen Entzündungen findet sich, hesonders nach der Acme,
vermehrte Absonderung der Meısom’schen Drüsen. Der Schleim
ist dann milde, nicht sehr gerinnbar, und er fliesst zu den Spitzen
der Cilien und Augenwinkeln, wo er zu gelben, breiten, weichen
Krusten gerinnt. Bei serophulöser Blepharoadenitis besteht da-
gegen das Secret der Meinox’schen Drüsen aus weisslichem, sehr
gerinnbarem , ätzendem Schleime , der gleich erhärtet und daher
zwischen. den Wurzeln der Cilien. harte, weissgraue, fest auf
dem Tarsalrande aufsitzende Krusten bildet, unter denen das
scharfe Secret tiefe, trichterartige Geschwüre in den Tarsalrand
ätzt. Gichtische Augenübel, so wie die von Störungen in den
Unterleibsorganen haben ‚ein ganz eigenthümliches Secret, das
in feinem, weissem, dem zu Schnee geschlagenen Eiweiss ähn-
lichem Schaume besteht, der sich nur an der innern Tarsalkante
der Lider und in den Winkeln sammelt und nie zu Krusten
wird. Am allerätzendsten und corrodirendsten ist das bei Blen-
norrhöen von der metamorphosirten Conjunctiva abgesonderte Se-
cret, das wie Aetzkalk die Theile, auf denen es länger liegen bleibt,
zerstört und mit dem Fortschreiten des Uebels immer kaustischer
erscheint, — Diese Veränderungen der Secrete der Augen nach
den verschiedenen Ursachen sind so. constant, dass man von jenen
sicher auf diese zurückschliessen darf. [Med. Zeit. v. Vereine
für Heilk. in Pr. 1833. No. 4.) (K— e.)
88. Verlust des Gesichts durch Leukorrhöe;
beobachtet von Ros. WeLLs in Suffolk. Ein 20jähriges Mäd-
chen von. leukophlegmatischem Ansehen hatte die Menstruation
seit ihrem 16. Jahre 18 Monate hindurch ganz normal, später
aber durchaus unregelmässig gehabt, wornach sich ein eopiöser
weisser Fluss einstellte, welcher die Constitution sehr beein-
trächtigte. Nach darauf erfolgter Augenentzündung trat gänz-
liche Lähmung des linken und partielle des rechten Augenlides
ein, und das Sehvermögen verringerte sich und verlosch endlich
ganz. Die Pupille war erregungsios, und die Iris, sowie die
Retina, schienen paralysirt: zu seyn. Nach 1lwöchentlicher Be-
handlung mit Schröpfköpfen und Vesicatoren, sowie solchen Mit-
teln, welche einen monatlichen Speichelfluss erregt hatten, ver-
schlimmerte sich der Zustand, und es entstanden Schmerzen hin-
ter den falschen Rippen und in der Lendengegend. Als die
Kranke in des Verfe. Behandlung kam, suchte dieser vorerst
einen deutlich vorhandenen Congestivzustand zu beschwichtigen.
Er setzte Schröpfköpfe im Nacken, entzog 20 Unzen Blut. und
reichte ein Abführmittel. Hierauf erhielt die Kranke täglich drei-
192 *