Sachregistenr.
529
Staar, grauer, neue Methode ihn zu
zerstückeln. 224.
= schwarzer, med, Elektricität da-
gegen. 10,
=— — nach Hirnerschütterung. 366,
Stahlfunken im Auge. 175.
Staphylo - pyrophorus, Instrument. 91.
Statistik, med. , Londons, 238,
— — von Paris. 239.
Steatoma uteri. 48.
Stecknadeln , verschluckte. 157.
Steinschnitt vermittelst des hohen Ap-
parates. 72. .
Sterben, sanftes , s. Euthanasie.
Stimme, Beeinträchtigung ders. durch
Halskrankheiten, 91,
Stomacace s. Mundfäule.
Strabismus s. Schielen.
Strychnin, äussere Anwendung des-
selben, 351.
Strychnin , schwefelsaures, geg. Läh-
mung. 148.
Sturzbäder gegen Fallsucht, 48.
Styrax gegen Schleimflüsse, 321.
Sublimatsalbe bei wassersüchtigen Zu-
fällen des Thorax. 315.
Subluxation s. Verrenkung, unvoll-
kommene,
Syphilis s. Lustseuche.
Syphilitische Gicht der Nackenmus-
keln. 211.
-— — der Rücken- u, Lendenmus-
keln. 210, .
Syphilitisch - gichtisches Leiden des
1. Lendenwirbels, 212.
Syrupus rhamni cathartici (sive de
spina cervina) ein gutes Abführmit-
tel u. Carminativum. 316.
Syraıs de spina cervin. s. Syr, rhamni
cath,
Tollkrankheit unter dem Rindviehe.
190.
Torticolis , falsche Benennung. 97.
Transfusion s. Einspritzung.
Trennung , freiwillige, des Unter-
schenkels. 71. &
Trepanationen und Kopfverletzungen,
über dies. 353.
Trockenheit der Bindehaut. 167.
Trompetenschwangerschaft. 284.
Tuberkelmasse, fast das ganze Ge-
krös einnehmend. 300,
Tuberkeln im kleinen Gehirn. 51. _
— in den Lungen-, Harn- u; Ge-
schlechtswerkzeugen. 94.
— Markschwamm u. Skirrhus in ei-
nem Individ. 52,
Typhus, Darmgeschwüre im Verlaufe
dess. 293,
Ulna s. Ellenbogenbein.
Umschnürung der Extremitäten als
Febrifugum. 90. ;
Unguentum quercinum Autenr. geg.
veraltete Krätze, 64.
Unterbindung der Arter. innominata,
154.
—- der beiden gemeinschaftlichen Ca-
rotiden. 110.
Unterleib, ungeheure Speckmasse in
dems. 300. '
Unterschenkel , freiwillige Trennung
dess, 71.
Untersuchung, gerichtsärztl., Erhäng-
ter. 229.
— — zweifelhafter Seelenzustände.
227.
Untersuchungen , gerichtsärztl., erfor-
dern sie die Gegenwart des Rich-
ters? 230,
— über Irre. 39.
Unvermögen, männl., angeschuldigt.
233,
— — seltener Fall davon. 232.
Urin s. Harn. -
Urinblase , angeborener Vorfall der
umgekehrten. 179.
Urinverhaltung , paralytische, Bemer-
kungen über dies. 156,
U.
A
Tabak äusserl. geg. Gicht. 151.
Tanzen hülfreich in einem Falle von
Bauchwassersucht. 258.
Tartarus emet. s. Brechweinstein,
Tetanus s. Wundstarrkrampf.
Thatbestand , Entwickelung dess. dem
Arzte u. dem Richter obliegend. 228,
Therapeutik der Cholera, 337.
Therapie s. Behandlung.
Thymusdrüse, Bemerkungen üb. dies,
193.
Tinctura ipecac. 68,
Tobsucht s. Manie.
— schnell entstanden u. gehoben. 286.
Tod des Kindes im Uterus, Zeichen
dess, 285,
= reifer Kinder s. Absterben.
f_
Vaccination s. Impfung.
Veitstanz , Beifusswurzel dag. 278,
— Rad. eimicif, racem. Mittel dage-
gen, 59, Gr
Vena coronaria cordis bei einem Pferde
zerrissen. 374.
Verblutung , Möglichkeit ders. bei un-