Full text: (4. Band = 1833, No 1-No 8)

Sachregistenr. 
523 
Eventrutio:‘ 31, 
Exenteratio des Kindes, 285. 
Exercirknoshen. der Infanteristen; 70. 
Gebärende, Hörversuche b. dens, 25. 
Gebärmutter, doppelte. 180, 
= Schieflage derselben und Druck 
durch den Kopf im Becken, in 
wiefern sind beide Zustände ver- 
wandt? 117. 
— Schwangerschaft ders, ausserhalb 
des Unterleibes 116. . ; 
Geburt, Absterben reifer Kinder wäh- 
rend und bald nach ders. 119, 
— während der Cholera, 27. 28, 
Geburtshülfliche Mittheilungen, 30. 
Geburtszeit, gerichtsärztl.Berechnvr 
ders. 185. 
Gedärme s. Därme. ‘ 
Gehirn, grosses und kleines, vollkom- 
mener Mangel desselben. 334. 
= kleines, Tuberkein in dems, 51. 
— organ. Fehler dess. 253. 
Gehirnerschütterung, affıcirt die ver- 
schiedenen Theile des Gehirns ver- 
schieden. 354. 
Geistersehen s. Dämonomanie. 
Geisteskranke, geheilte, Autobiogra- 
- phieen ders. . 74, 
Gekrös fast in eine Tuberkelmasse 
verwandelt, 300. 
Gekrösdrüsen, verhärtete, vielfach 
durchfurchte Zunge bei dens, 143. 
Gemüthskrankheiten, Wünsche in Be- 
zug auf die gerichtsärztk. Beurtheil. 
ders. 231. 
Genitalien s. Geschlechtstheile . und 
Geschlechtswerkzeuge, 
Geschlechtstheile, äussere, Pusteln an 
dens. in Folge der äussern Anwen- 
dung des Brechweinsteins. 104, 
Geschlechtsverrichtungen, weibliche, 
Einfluss ders. auf Entstehung und 
Verl. der Cholera, 28. 
— — Störungen, ders. als Ursache 
psychischer Krankheiten. 75. 
Geschlechtswerkzeuge, Tuberkeln in 
dens. 94. 
Geschwür im Magen, tödtl. 138. 
++ des Dickdarms. 293 
— des Dünndarms. 293, . 
Geschwüre, merkwürdige, 71. - 
Geschwürlehre, Beiträge zu ders. 71 
Geschwulst der obern Kinnlade. 113. 
—  sarkomatöse, am Oberschenkel, 
exstirp. 115, 
— scirrhöse an der Basis des Ge- 
hirns bewirkt Gesichtsschmerz. 345. 
Gesichtsmuskeln rheumatisch gelähmt. 
54. 
Gesichtsnerv, rechter, gelähmt. 58. 
Gesichtsschmerz, durch scirrhöse Ge- 
schwulst an der Basis des Gehirns, 
345 
Facies cholerica=facies Hippocr. ? 83 
Fallsucht, durch Sturzbäder geheilt. 48 
= d. Verbrennen geheilt. 100, . 
— ‘Indigo dag. 60. 
— Kg cupri ammon; Köchlini mit 
Erfolg dag. gebr. 317, 
—: Weinrankenextract dag." 61. 
Febris intermittens carotica, 202. 
— — gastrica. 202. 
— —— pneumonica suffocatoria. 202. 
Feigwarzen, fressende, Mittel dag. 323. 
Ferrum carbonieum s. Eisen, kohlens. 
Fieber, gastrische, mit Brustentzün- 
dungen complicirt. 243. - 
— mit Rose cömplic. 243. 
— gastrisch-nervöse, mit Darmge- 
schwüren. 243. 292. - 
Fieberlehre, Grundzüge ders. 336. 
Finger, Biss in dens, merkw. Zufälle 
danach. 262, 
Fischgräte aus dem Mittelfleische her: 
vorkommend. 325. 
Fistel der Parotis durch - Alkoholein- 
spritzungen geheilt. 159. 
Fistula recto-vaginalis. 32, 
—  vesico-vaginalis, 33, 
Flechte in der Hand durch das Hell- 
mund’s che Krebsmitt. geheilt. 268 
— heftige, Borax dageg. 143, 
Flechten, Cotusnussöl- Soda - Seife 
dag. 12. 
— heilsam in der Hysterie, 48. 
Flecke, schwarze und gelbe, auf der 
Netzhaut. 170. 
Fleischgeschwulst d. Gebärmutter 48. 
Fluss, weisser, Altwasser dag. 322, 
Folia diosmae s. Diosma. 
Fontanelle, Schutzmittel gegen Cho- 
kera u. epid. Krankh, 5, 
Fossa hyaloidea, zur pathol. Anat. 
ders. 168, 
Fractur des Zungenbeines, 165, 221. 
Fruchtbarkeit , ausserordentl. 22, 
Frühgeburt, künstliche, bei der Cho- 
lera Schwangerer. 26. 
Fungus medullaris s. Markschwamm. 
— — an der Harnblase. 244, 
G. ; 
Galeopsis villosa, Notiz über dies. 21. 
Gailenfieber, Behandl. dess. 143, 
Gallenstein, ungeheuref. 136. 
Galvanopunktur, Wirkungen ders. 58, 
Gangraena senilis mit Bauchwasser- 
gucht. 257. 
WF.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.