des
in
Ären,.
iede-
Ime-
Namenregistenr
Sep:
‚heit.
r. 8.
te
hren
3392,
1.
chen
in 8,
:äten
‚nie-
‚8332,
den
‚heilt
nplis
fere,
‘hei K
"8.
>tate
arg,
chen
Gr.
an
Juen
a N.
scher
832.
‚1eNs
bis
udo-
(Die Zahlen beziehen sich ‚auf die Nummer jedes Aufsatzes.)
Albers, in Bonn, zur Pathol. u.
Therap. der Darmgeschwüre u. ei-
nhiger Darmkrankheiten, 293.
— Ruptur der Vena coronaria cordis
bei einem Pferde. 374. Ä-
— Wirksamkeit der Diosma crenata.
Opium und antiphlogistisch behan-
delt. 260,
Bartels, intermitt, Rheumat., Chi-
nin dagegen. 204.
Barth, Bruch des Schenkelhalses. 111.
Basedow, künstliche Frühgeburt
bei der Cholera Schwangerer, 26:
Beck, tödtliche Magenyerletzung,
Gutachten darüber. 78.
Becker, Behandl. des Delirium tre-
mens im Hamburger Krankenhause.
260.
— Mitscherlich’s Beobacht. üb,
Quant. u. Bestandth. des Speichels,
194. x
— Tuberkelbildung in d. Lungen. 94,
— Wirkungen d. Galvanopunktur. 58,
— zur Physiol. u. Semiot, der Herz-
thätigkeit. 130.
Behr, merkwürdige Kopfverletzung,
352.
Belletti, seltene Art von Somnam-
bulismus. 50.
Bennati, einige Halskrankheiten,
die vorzügl. die Stimme beeinträch-
tigen. 91.
Bergmann, Zerreissung der Vena
coronaria gordis, b. e. Pferde. 374,
Berndt, Bildung u. Operation einer
ungeheuern Speckgeschwulst. 155,
Biegon von Czudn ochowsky,
Verkleinerung des Kindes im Ute-
rus. „285,
Biermann, Blicke auf die Psycho-
logie u, Andeut. zu Begründ. einer
psych. Nosologie. 38.
Bird, Bemerkungen über Kranken-
häuser für Wahnsinnige. 124.
Bisson, Agaricus albus gegen
Schweisse in der Lungensucht. 282.
Bland, Unterbindung der Arter. in-
nominata. 154, ;
Blasius, Zerreissung eines Interver-
| tebralligaments der Brustwirbel, 328.
no
144.
Alle (?), Keuchhusten, Acı hydro-
cyan. dageg. 318. ”
— Hospitalbrand in Prag, . schützt
gegen Cholera, 152,
vv, Ammon, Analogie zwischen den
Granulatienen der Augenliderbinde-
haut und der Stricturen der Ure-
thra, 169.
— China u. Chinin, sulph. als Augen-
mittel. 16. . ;
— Condylome der Augenliderbinde-
haut? 173, ;
— schwarze und gelbe Flecke auf
der Netzhaut. 170.
— zur Lehre der Xerosis conjuneti-
vae. 167,
= zur pathol. Anat. der Fossa hya-
loidea. 168. 7
Armin g, Beiträge zur Helkologie. 71.
Arnold, üb. d. Cholera in Brüssel. 84.
B.
Babel von Fronsberg, Krank-
heitsconstitution zu Lemberg 1817
bis 1826. 45, * a
Bacon ,.Phlegmasia dolens mit Jodine
geheilt. 183. .
Balling, üb. angeborene u, ererbte
Lustseuche, 7...
Barez, fehlende linke Niere. 291.
—_ Leichenöffnungen. - Ungeheure
Speckmasse im Unterleibe. Leber-
lappen linker, vergrössert, mit
den Gedärmen verwachsen, In eine
Tuberkelmasse verändertes Mesen-
terium, 300.
Bartels, Delirium tremens durch
Summarium dA. Medicin. 1833. 1V.