Full text: (4. Band = 1833, No 1-No 8)

A 
AV. Chirurgie und Ophthalmologte, 
noch Brand ein, nur die Füsse schwollen etwas an, und 
eine excorlirte Stelle auf dem linken Hüftbeine wurde brandig, 
doch liess sich der Brand durch Bleiwasser und Kampherspiritus 
und später durch AUTENRIETH’S gerbestoffhaltiges Liniment be- 
schränken. Den Urin ‚entfernte man in den ersten Tagen durch 
den Katheter, dann trat Enuresis ein, und es zeigte sich, des 
Harnrecipienten ungeachtet, Excoriation und gleichzeitig, in Folge 
der Verletzung, Anschwellung des Jinken Hodens; Beides ver- 
minderte sich auf trockne, aromatische Kränter. Stuhl bewirk- 
ten anfangs Klystiere, dann Inf. Senn. comp. und später wurde 
mit Vortheil das OZ. Crot, auf den Unterleib eingerieben. Die 
Geschwulst des Rückgrats nalım nach kalten Umschlägen schon 
in den ersten Tagen ab, und die Rückenlage war wechselnd mög- 
lich, der Durst liess später nach, auch fand sich etwas Appe- 
tit, das Athemholen blieb aber gestört, Brustbeklemmung und 
Angst wechselten, doch lag auch wieder der Kranke ‚ruhig und 
schlief Nachts, und der schwächer gewordene Husten wurde spä- 
ter wieder heftiger. In dieser Zeit hatte der Kranke fast nur 
allein Tinct. nuc. vomic. genommen; H. aber war durch eigene 
Unpässlichkeit verhindert, ihn bis zum obenerwähnten 14. Tage 
in den letztern Tagen zu sehen, während welcher der den Kran- 
ken besorgende Wundarzt eine ganz andere Lage eines Wirbelg 
durch Verschiebung beobachtet hatte. Wirklich. fand auch der 
Verf. in der oben bezeichneten Gegend eine grössere Hervorra- 
gung, die, wie sich später ergab, eine seitliche Verschiebung 
war, und die vor einigen Tagen noch grösser gewesen seyn sollte, 
auch fühlte er ziemlich die 11. Rippe luxirt.. Da der Allge- 
meinzustand schlechter war, schien eine weitere Untersuchung 
nicht räthlich, Tags darauf starb der Kranke bei völligem Be- 
wusstseyn. — Bei der Section zeigte das herausgenommene 
Rückgrat an dem 10. und 11. Wirbel hur einen losen Zusam- 
menhang durch zerrissene Muskelfasern und Ligamente. Nach 
Trennung derselben fand sich die Cartilago intervertebralis fast ganz 
zerstört, die 11. linke Rippe luxirt und rechts an einem zerbrochenen 
Stücke des Körpers vom 171. Brustwirbel hängend,: der Proc. 0blig, 
sup. des 11. Wirbels abgebrochen ünd Rückenmark und Dura mater 
gänzlich abgerissen. Vom 10. Brustwirbel nach dem oberen zu fand 
sich für das Rückenmark kein Kanal, und nur mit Gewalt konnte ein 
Stück vom Körper des 11. Wirbels, das noch fest mit dem L4- 
gam. longit. post, zusammenhing , aus dem wie durch eine Klappe 
fest verschlossenen. Rückenmarkskanale herausgezogen werden. 
Die Enden. des 12, Rippenpaars und der Prov. transv. des 11. 
Wirbels waren ebenfalls gebrochen, und am LZigam. intervert. 
des 10. Wirbels sassen noch Knochenstücke vom Rande des Kör- 
pers des 11. Wirbels. Wenn auch der lose Zusammenhang des 
Rückgrats durch Erweichung und weitere Zerstörung der zerrissenen 
Theile erst später entstand und bei dieser Verletzung sich beide 
Hälften des Rückgrats verschieben konnten, so bezeugt doch die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.