Full text: (4. Band = 1833, No 1-No 8)

Te 
Neueste Bibliographie, 
manfe, in welchem die Gewissensqualen die Besonnenheit der- 
maassen überwältigt hätten, dass sie, in der drohenden Gestalt 
der Ermordeten erscheinend, der ecstatisch Aufgeregten obje- 
ctiv geworden wären. Nicht anders werden ja’die dämonischen 
Erscheinungen von dem besonnenen Beobachter gedeutet. Shake- 
speare lässt den. Mordgedanken, der Macbetl's ganze Seele um- 
garnt, endlich objectiv werden und vor diesem in Gestalt eines 
Dolches schweben. Die Untersuchung der Missethäterin ist noch 
nicht geendet und schwieriger geworden, da sich der Mann im 
Gefängnisse erhängt hat. [Casper’s Wochenschrift für die ge- 
sammte Heilkunde, Nr. 4. 1883.] (H — 1.) 
333. Neueste Bibliographie. 
Billard, C. M., "Traite des maladies des enfans nouveaux-n6s et A Ia ma- 
melle. 2, Edit, augmentee par M. Ollivier d’ Angere. gr. 8. Paris, 
1832. 9 Fr. 
Pereyra, E., Essais faits & Bordeaux de I!a plante Huaco dans le traite- 
ment du cholera-morbus, gr. 8, Paris, 1833. 
Dubois, F., Histoire philosophique de l’hypochondrie et de Vhysterie. gr. 8, 
Paris, 1833. 7 Fr. 50 Cent. 
Blasius, E., Klinisch-chirurg. Bemerkungen, Ein Bericht von den Ereig- 
nissen in der chirurg. augenärztl. Klinik zu Halle. gr. 8. Halle, 1832. 20 Gr. 
Bräunlich, G., Das Gemüöth rücksichtliich seines wichtigen Einflusses auf 
das körperliche Befinden des Menschen dargestellt, 8, Ilmenau, 1833. 8 Gr. 
Bürger, H., Hufeland’s Stiftung für nothleidende Aerzte./ Ihrem Zwecke 
u. Wirken nach dargestellt. Nebst einem alphabet. Verzeichnisse der 
Aitglieder des Hülfsvereins. gr. 8. Berlin, 1832. 12 Gr. 
Cooper, A4., Die Bildung und Krankheiten des Hodens. 2, Hälfte, Mit 
12 Kupfert. gr. 4 Weimar, 1832. 5 "Thlr. 
Eggert, F. F. G., Der gewaltsame Tod olıne Verletzung. Ein Handbuch 
für Criminalisten u. gerichtl. Aerzte. gr. 8. Berlin, 1832. 2 Thir. 
Encyclopädie der medicin. Wissenschaften, nach dem Dictionnaire de m6- 
decine frei bearbeitet u. mit nöthigen Zusätzen versehen von F. L. Meiss- 
ner u. C. C. Schmidt. 9. Bd. (Missb.— Phy.) gr. 8. Leipzig, 1832, 
2 Thir. 123 Gr. 
Gurlt, E. F., Anatom. Abbildungen der Haus-Säugethiere. 14. Lieferung. 
Mit 10 Steint. gr. fol. Berlin, 1832. 1 Thir. 12 Gr. 
—— Die Anatomie des Pferdes. 2. Hälfte. Mit 35 Steint. gr. fol. Ber- 
lin, 1832. 6 Thlr. 
Hagen, T. A. v., Ueber die Cholera, ilire Heilnny u. ihre Vorbeugung, 
nebst beigefügten Arzneivorschriften. gr. 8. Heidelberg, 1832, 6 Gr. 
Hanak, M., Geschichte eines natürlichen, durch sich selbst entwickelten 
Somnambulismus. Beobachtet im Jahre 1831. 32. Aus dem Latein. 8. 
Kaschau, 1833. 19 Gr. 
Hecker, J. F. C., Ueber die Volkskrankheit®® Eine Rede. gr. 8. Ber- 
lin, 1832. 3 Gr. 
Heyfelder , Beobachtungen über die Cholera asiatica. 2. Theil, gr. 8. 
Bonn, 1832, 1 Thlr. 16 Gr. 
Hufeland, €. W., Armen-Pharmacopöe. Zugleich eine Auswahl. bewährter 
Arzneimittel % Arzneiformeln, 7. Aufl. 8. Berlin, 1832. 10 Gr. 
Joerg, F., De morbo pulmunum organico ex respiratione neonatorum im- 
perfecta orto. 8mai. Lipsiae, 1832. 9 Gr. 
Lawrence, JF., Vorlesungen über Chirurgie u. chirurg. Therapeutik , deutsch 
bearbeitet von FF. J. Behrend, 1, Life. gr.8. Leipzig, 1832. 1 Thir. S Gr. 
Verlag von Leopold Voss in Leipz 
|,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.