Full text: (4. Band = 1833, No 1-No 8)

834 Il. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik. 
klagte über Durst und Kopfschmerz, doch war Oeffnung erfolgt. 
Am nächsten Tage, den %. Octbr., waren die rothen Fiecke zu- 
sammengeflossen und der ganze Körper daher roth, auf Brust 
und Armen waren mehr Frieselbläschen zu sehen, die Halsbe- 
schwerden aber geringer, die Zunge etwas weiss, feucht und 
der Kopf nicht schmerzend, doch eingenommen. In der Nacht 
hatte die Kranke etwas phantasirt und mehrmals abgeführt. ‘ Die 
letzte Abweichung am Morgen sah dunkel, war aber ganz mässig, 
Urin war nur wenig gelassen worden, und er sah dunkelbraun aus, 
Das Fieber war viel geringer, die Haut aber trocken, noch sehr 
heiss, der Puls minder schnell, - doch frequent, etwas weicher, 
der Durst, ungeachtet viel getrunken worden war, noch stark 
Die Kranke erhielt Dec. rad. alth. mit Acid. muriat. 0XYZeEN. 
An diesem Tage war sie so unvorsichtig, ihr Lager zu wechseln, 
worauf gleich der Durchfall stärker wurde. Nachmittags war 
er schon übermässig häufig und das in grosser Menge Abge- 
hende weisslich. Um 5 Uhr kam Erbrechen hinzu, durch das 
eine dem Reisswasser ähnliche Flüssigkeit in grosser Menge und 
schnell nach einander entfernt wurde. Die Extremitäten wurden 
nun kalt und bald auch der ganze Körper, die Röthe des Aus- 
schlags blau, es erschienen Falten an den Fingern, Hände und 
Füsse wurden von heftigen Krämpfen befallen, kalter Schweiss 
deckte den Körper, und schon um 8 Uhr starb die Kranke un- 
ter heftigen Convulsionen bei vollem Bewusstseyn. Die Section 
wurde nicht erlaubt. — Der zweite Fall kam bei einem 40jäh- 
rigen Manne von hnervöser Constitution vor, der häufig an Unter- 
leibsübeln, besonders an Schleimhämorrhoiden litt und zum 
Wechselfieber inclinirte. Er bekam plötzlich am 19. Octbr, 
früh einen so heftigen Schwindel, dass er bewusstlos ‚umsank. 
Bald darnach trat etwas Durchfall ein, durch den nur faulende 
Flüssigkeit ausgeleert wurde. Da der Kranke hierauf im Bette 
in starken Schweiss gerieth, auch geeignete Mittel erhielt, schwieg 
der Durchfall, und er konnte am nächsten Tage wieder aufste- 
hen. Verführt durch schönes, aber kühles Herbstwetter arbeitete 
er am offenen Fenster und beging auch noch einen Diätfehler, wo- 
durch der Durchfall wieder kam, und der Kranke das Bett suchen 
musste, wo er bald wieder schwitzte. Da der Durchfall anhielt, und 
Patient bei jedem Abführen aufstand, wurde der Schweiss ge- 
stört :und die Krankheit bedenklich verschlimmert. Der Durch- 
fall wurgle in der Nacht heftig, trat häufig und plötzlich ein, 
und das Ausgeleerte sah wie Reisswasser. Der Körper fühlte 
Bich eiskalt an, die Haut der Hände war bläulich, an den Fin- 
gerspitzen kraus, in Waden und Zehen fanden ‚sich Krämpfe, 
Angst beklemmte die Brust, die Zunge war weiss, kalt, der 
Puls schwach, klein, und Herz und Carotiden klopften stark. Wie- 
derholtes Erbrechen brachte einige Erleichterung, doch trat die 
Angst bald wieder ein. . Die tief liegenden Augen umgab ei 
dunkler Ring, die zwar nicht heisere Stunme war sehr schwach,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.