Full text: (4. Band = 1833, No 1-No 8)

7>7f] 
Neueste Bibliographie. 
240. Neueste Bibliographie. 
Müller, F., Die Cholera u. die Anwendung der Kälte als einfachstes Schutz- 
u. Hauptmittel derseiben, mit Berücksichtigung der durch die Untersu- 
chung mit dem Horchrohre erhaltenen Resultate, gr. 8, Wien, 1832, 16 Gr. 
Naumann, M. E, 4., Handbuch der medicin. Klinik. 3. Band, 2, Abtlilg, 
gr. 8. Berlin, 1832. 3 "Chlr. 8. Gr. 
Osann, E., Physical.- medicin. Darstellung der bekannten Heilquellen der 
vorzügl. Länder Europa’s, 2. Theil. gr. 8, Berlin, 1832. 4 Thlr. 
Philippson, P. M., Propädentik u. Methodik der Mediein. gr. 8. Magde- 
burg, 1832. 16 Gr. 
Vogel, C., Grundliehren der ärztlichen Praxis in ihrem gesammten Um- 
tange. gr. 8. Jena, 1832, 14 Gr. 
—— $. G., Summar. Zusammenstellung‘ der sämmtl. Gesichtspunkte, wor- 
auf die Physiker in ihrem Wirkungskreise ihr Augenmerk zu richten ha- 
ben. gr. 8 Rostock, 1832. 14 Gr. 
Zeitschrift für die Ophthaimologie, in Verbindung mit vielen Aerzten her- 
ausgegeben von F. A. v. Ammon. 2. Bd, 4. Hft, Mit.1 Kpfrt. gr. 8, 
Dresden, 1832, 18 Gr. 
Fabre, Die Cholera in Paris, oder Leitfaden für prakt. Aerzte zur Er- 
kenntniss u. Behandlung dieser Krankheit. Aus d. Franz. von J, Schu- 
ler. 8. Mannheim, 1832. 13 Gr. - 
Friedreich , J. B., Allgemeine Diagnostik der psychischen Krankheiten, 2, Aufl, 
gr. 8. Würzburg, 1832. 2 Thir, 
Froriep, L. F. v., "Theoret. -pract. Handbuch der Geburtshülfe, 9, Aufl. 
gr. 8. Weimar, 1832. 2 Thilr. . 
Galeni de dissectione musculorum et de consuetudine libri. Ad fidem co- 
dicum manuscript. alterum secundum, primum alterum” graece edidit F. 
R. Dietz. 8, Lipsiae, 1832. 1 Thir. 6 Gr. 
Hartmann, P. K., Glückseligkeitsliehre für das physische Leben des Men- 
schen, oder die Kunst, das Leben zu benutzen und dabei Gesundheit, 
Schönheit , Körper u. Geistesstärke zu erhalten und zu vervollkommnen, 
2, verbess. Auflage. 8, Leipzig, 1832, 1 Thlr. 8. Gr. 
Haugsted, F, C., Thymi in homine ac per seriem animalium descriptio 
anatomica, pathologica et physiologica, 8ma). Cum 3 tabb. lith. fol 
Hafniae, 1832. 3 Thir. 18 Gr. 
Henle, F. G. J., De membrana pupillari alisque oculi membranis pellu- 
centibus, 4maj. Bonnae, 1832, 16 Gr. 
Hoffbauer, J. H., Der Mensch in allen Zonen der Erde, 8, Leipzig, 
1832. 12 Gr. 
Köchlin, J. R., Ueber die zur Erlernung und Ausübung der Wissenschaft 
und Kunst des Arztes, und zur Vorbereitung auf das eigentliche Stu- 
dium der Heilkunde erforder]. Eigenschaften und Kenntnisse, 8, Zürich, 
1832. 12 Gr. 
Kraus, I. A., Kritisch -etymologisches medicin. Lexicon, Nachtrag, gr. 8 
Göttiogen, 1832. 1 Thir 12 Gr. 
Krüger- Hansen, Normen für die Behandlung des Croups. gr. 8, Ro- 
stock, 1832, 14 Gr. 
Leuckart, F, S., Einleitung in die Organiatrik und insbesondere die Zoia- 
trik oder Thierarzneikunde und als Vorbereitung zum Studium derselben. 
Nebst Angabe der wichtigeren allgemeinen, teutschen u. ausländ. , thier- 
arzneilichen Schriften. gr. 8. Heidelberg, 1832. 10 Gr. 
Macer Floridus de viribus herbarum una cum JValafridi Strabonis, Otho- 
nis Cremonensis et Jo. Folcz carminibus similis argumenti, quaeg sec. co- 
dices manuscriptos et veteres editiones recensnit, supplevit et adnota- 
tione critica instruxit Lud. Choulantz acced. Anonymi carmen graecum 
de herbis, quod e codiee Vindobonensi auxit et cum Godofr. Hermanni 
zuisque emendationibus edid, Jul. Sillig. 8maj. Lipsiae, 1832, 1Tlhlr.18Gr. 
Verlag von Leopeld Voss in Leipzig. .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.