22
Sachregister
Cholera in Wien, 227,
— kalte Begiessungen und Affusio-
ven dageg, 61.
nchsalz gegen dieselbe. 328.
»hle Schutz- u. Heilmittel. 77. 78.
üunstliche Geschwüre dageg. 73.
dische Volksarzueimitt, dag. 76.
ercurialeinreibungen dag. 68.
einem Purgirmittel. 276. 279.
atur, Miasma und Contagium
ers, 72,
neuerdings in Preussen in Betreff
derselben erlass. Instruction. 380.
nosolog. Bemerkk. üb. dies. 220.
Nothwendirkeit der Fortdauer
zewisser sanitätspolizeil. Maassre-
zein gegen dieselbe. 382.
oxydirtes Stickgas dag. 29. 281.
paralytica. 62.
natholog. therapeutische Wahr-
>»hmungen über dies. 330,
rationelle Behandl. ders. 277.
Reactionsperiode ders, 275.
Reise nach Russland zur Unter-
chung derselben. 387.
Schlussresultat üb, dies. 100,
Schutzmittel 68. 181.
spasmodica, kalte Begiessungen
gegen. 328,
;porad. Behandl. m. Opium. 74,
Sterblichkeit durch dies. 96,
Fourniquet gegen dies, 328,
and Masern. 104.
unter d. Hühnern in Choisy -le-
"ny. 254.
Urtication in derselhen. 284.285.
Varietät derselben. 70,
Veränderung d. Wassers während
derselben, 272.
Verbreitung derselb. 328,
Verordnung des Edinburgh board
health hinsichtl. ders. 328,
/erschiedenheit d. KErkrankungs-
Mortalitätsverhältnisse, 101.
‚Vesen derselben. 328.
-- zur Geschichte ders 57,
Cholera-Augst. 112. *
Cholera-Fälle im k. k, allgem. Kran-
kenhause zu Wien, Krankheitsge-
schichten derselben. 353.
unter den Aerzten, Wundärzten,
Wärtern in Preussen. 263,
Cholera - Fieber, Galvanismus ohne
Schlag geg. dasselbe. 328. -—
Uholera-Kranke, ausgeathmete Luft
ders. , unters, 269,
Einspritzungen in die Venen der-
selben. 243,
: im allg. Krankenhause zu Wien,
Behandl. ders. u. Beob, an ihnen. 278.
Cholera-Leichen secirt. 61.
Cholera-Pillen, indische, 76.
Cholera-Receonvalescenz , Behandlung
derselben. 102,
Cholera- Verein in Paris, 266,
Cholerine. 69,
Cholestearin. 334, :
Dolchicum autumnale, dess, Anwend.
184,
— vin,, infus. geg. Gicht, 132,
Colica nephritica s. Nierenkolik, 194.
Compressorium, v. Gräfe’s, gegen
Blutungen des. Handtellers, 203.
Conception s, Kmpfangen,
Concrement, kalkartiges, in e. Hoden,
analysirt. 165,
Concremente im Gehirn analysirt, 130,
Conjunctiva 8. Bindehaut,
5onstitution (pathol.) s. Krankheits-
constitution.
Dontagiös , Bedeutung dess. 60.
Jontagiosität des Keuchhusten, 12,
Jontagium der Cholera. 72,
5onvulsionen des Zwerchfelles, 133,
opaivbalsam , Ausschlag danach. 24%.
Sornea s. Hornhaut.
Coxarthrocace, Physick’s Be-
handlung ders. 316.
Cubeben, Ausschlag danach. 24,
Cuprum sulphurico-ammoniatum geg,
Krämpfe nach Wechselfieber, 240.
Cystus in der Leber. 124
1.
Dampfbäder „ weingeistige, gegen
Wassersucht. 371.
Därme, dünne, Vorfall ders. 172.
Danzig, Kraukheitsconstitution 1831.
332,
Darmstadt , Krankheitsconstitution d.
letzten Monate. 333.
Degenerationen , scirrhöse, des Dick-
darmes, mit Graviditas extrauterina
verwechselt. 339,
Desinfectionsmittel, grosse Hitze. 88.
383.
Diabetes s. Harnruhr.
Diagnostik der Herzkrankheiten, Bei-
träge zu derselb. 356.
Diaphragma s. Zwerchfell, 333,
Diarrhoea cholerica. 62.
Dickdarm, scirrhöse Degenerationen
desselben, mit Graviditas extra-
üterina verwechselt. 339,
Digitalis beim Herzklopfen. 365.
=. geg. Epilepsie. 155.
— gegen Lungenschwindsucht, 186,
Drehkrankheit der Schafe, 258.
Druck geg. Wassersucht. 134,