Full text: (Bd. 2 (Jahrg. 1832) = No 9-No 16)

316 Namenregistenrn 
”. Haselberg, Neuralgia nervi pe- 
ronaei. 176. . 
Hauff, Febris hectica verminosa, 
126. 
lacKartiger Zungenbeleg, 168. 
zur Pathologie der Wassersucht. 
228, 
Hegar, Krankheitsconstitution von 
Darmstadt während d. letzten Mo- 
nate, 333, 
Heine, Milzbrandgeschwülste und 
deren Heiluwg. 16. 
Held, Entstehung der Acephalocy- 
sten. 238, . 
Henry, Hitze ein Desinfectionsmit- 
tel. 88, 
— Infos, colchici. 132. 
Henschel, indische Volksarznei- 
mittel geg. Cholera, 76. 
Herzog, exanthematischer Typhus 
in Posen, 129, 
Heurteloup, ‘Lithocenose, 318, 
Hildebrand, Bennet’s Fall einer 
ungeheuren Geschwulst des Scro- 
tums. 150. 
"„. Hildenbrand, Analekten zur 
praktischen Heilkunde, 111. 
— Behandlung der Neuralgieen, 175. 
Hillenka ir , Belladonna Schutz- 
mittel geg. Scharlach, 190. 
Hodgkin, Krankheiten der absorb. 
Drüsen und der Milz, 180. 
Holbrook, Natur u. Behandlung 
der bösartigen Cholera. 328, 
Howison, Bemerkungen üb. Vac- 
cine. 336. 
Hufeland, Beobacht, und Forsch, 
üb. die Cholera, 167. 
— Erkrankungs- u. Mortalitätsver- 
hältnisse bei der Cholera. 101. 
-— Schlussresultat über die Cholera, 
100. 
„. Humboldt, Alex., Kropf in 
den Tropen u. auf d. Andes, 179. 
Hunt, neue Operation des Augen- 
Ldvorfalles. 378. 
Jackson, Terpentinäl gegen Me- 
läna. 188, 
Jahn, Verwandtschaft der Masern 
und des Scharlachs. 14, 
— Wirkung der Blei- u. Eisentan- 
nate. 286, 
Jessen, Zurechnungsfähigkeit. 89. 
Johnson, Charakter u, Behandlung 
der Cholera, 71. 
Joslin, Anpassung des Auges an 
versch. ING © 250. 
L 
Kane, Zusammensetzung d. Harnes 
u, Blutes b. Diabetes mellitus. 351, 
Kapeler, Behandl. d. Cholera, 65, 
Kennedy, Kochsalz gegen d. Biss 
giftiger "Thiere. 292. 
Kerangs, Rotz bei Menschen. 15. 
Kleist, luftreinigendes Räucher- 
pulver, 195. 
Klohss, Euthanasie, 110, 
Klug, Geschichte der wissenschaft- 
lichen Erörterungen über d, Cho- 
lera in Preussen. 97, 
Köhler, Cholera in Warschau, 221, 
Kolk, van der, brandige Her- 
nie. 43. 
Kuhn, Alaun geg. Zahnweh, 27. 
<urtz, Jodine geg. Scropheln. 191. 
Laidlaw, Amaurose nach pseudo- 
syphil. Affection, 142. 
Latta, Einspritzungen in die Ve- 
nen Cholcerakrauker. 283. 
Lauts, Behandlung der einfachen 
Krätze. 20. 
— über d. Gürtel. 21. 
Law , Blutspeien durch körnige Des- 
organisation der Leber. 133, 
Lecanu, Analyse des Blutes. 166, 
Lepelletier, Trübungen und Ge- 
schwüre der Bindehaut. 251. 
Leseing, atrophischer Zahn. 46. 
Lewis, remittirendes Fieber kleiner 
Kinder. 219. 
Lhuillier, oxyd. Stickgas gegen 
Cholera. 281. 
Lichtenstädt, Sterblichkeit durch 
die Cholera. 96. 
Lidl, Uebersicht der im Thierarz- 
nelinstitute zu Wien 1829 behan- 
delten Thiere. 383, 
Lieber, Riss des Leerdarmes. 364, 
Lieber’sche Kräuter, Bestandtheile 
ders, 293, 
Liebert, Geschwef. Wasserstoff- 
gas und schwefelige Säure, Prä- 
servative gegen die Cholera, 181. 
“ieblein, vorübergehender Wahn- 
sinn. 9253. 
Liston, Abtrennung der Dura ma- 
ter vom Schädel. 302, 
— Fracturen der Basis des Schä- 
dels. 304. 
— über Trepanation. 301. A 
Lindsey, Behandlung der Cholera 
mit Rücksicht auf Anwendung von 
Senf als Brechmittel. 328. 
Lisfranec., Behandl. d. Cholera. 67. 
Li.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.