Neueste Bibliographie.
genasen 57 und starben 2, — Man vaccinirte 5439 Kinder, von
denen bei 5296 ächte, bei 35 unächte und bei 108 gar keine
Pocken zum Vorscheine kamen. —. Sanitätsbeamte zählte man
148. Auf einen Arzt kommen 81,202 Seelen, auf jeden Wund-
arzt 6015, auf jede Apotheke 27,06% und auf jede Hebamme
1437. — [ Med. Jahrb. d. k. k. österr. Staates, Bd. 11, St. 2;
Bd. 12, St. 1; St. 2; St. 3.] (Y—t.)
348. Neueste Bibliographie.
Magendie, F. Legcons sur le Cholera-morbus, faites au college de France,
revues par le professeur. recueillies et publiees avec son autorisation
par M. Eugene Cadres © *‘. Hippolyte Prevost. 1%'° Lecon. gr. 8
Paris, 1832,
Virey, J. J. Petit Manuel d’hygiene prophylactique contre les 6pidemies,
ou de leurs meilleurs preservatifs, 18. Paris, 1832.
Halma- Grand, Relation du Cholera-morbus €pidemique de Londres; ac-
compagnee d’un plan de Londres indiquant la marche de l’epidemie.
gr. 8. Paris, 1832. 3 Fr. 50 Cts.
Foy, F. Histoire medicale du Cholera-morbus de Paris, Avec une
planche coloriee. gr. 8. Paris, 1832, 3 Fr. 50 Cts,
Velpeau, A. A. L. M. Nouveaux Elemens de medecine operatoire. 3 Vol,
gr. 8. Avec atlas de 20 planches gr. 4. Paris, 1832. 30 Fr.
Bell, K. Physiolog. und patbolog. Untersuchungen des Nervensystems,
Aus d. Engl. von M. H. Romberg. Mit 6 Steintaf. gr. 8. Berlin,
1832. 3 Thlr.
Betschler, J. W. Annalen der klinischen Anstalten der Universität zu
Breslau für Geburtshülfe und Krankheiten der Weiber und Kinder,
l. Bd. gr. 8. Breslau, 1832. 1 Thir. 4 gr. .
Laennec, R. T.H. Abhandlung von den Krankheiten der Lungen und des
Herzens, und der mittelbaren Auscultation zu ihrer Erkenntniss, Aus
d. Franz. von F, L. Meissner, 2 Thlie. Mit. 8 Steintaf. gr. 8. Leip-
zig, 1832, 6 Thlr. 12 gr.
Bluff, M. J. MHelkologie, Lehre von Erkenntniss u. Behandlung der Ge-
schwüre. 8. Berlin, 1832, 1 Thir.
Die epidemische Cholera in Stettin. Im Jahre 1831. Von einem Vereine
prakt. Aerzte. gr. 8. Stettin, 1832. 1 Thlr.
Diederichsen, M. L. Die zweckmässig besorgte Kranken- und Wochen-
stube5 oder diätetische Belehrungen für Kranke und Wöchnerinnen, so
wie für alle, die Kranke und Wöchnerinnen zu verpflegen haben, 8.
Altona, 1832. 12 gr.
Dornblüth, A. L. Ueber den mechanischen Wiederersatz der verlorenen
unteren Gliedmaassen durch eigene Apparate. Mit 2 Steintaf. gr. 8,
Rostock, 1831. 16 gr.
Dupuytren, Vorträge über chirurgische Klinik, im Hötel-Dieu in Paris
gehalten. Von einer Gesellschaft von Aerzten herausgegeben u. aus
dem Franz. übersetzt von G. Weyland. 1. Bd. 1. Abtheilung. gr. 8.
Paris, 1832. 16 gr,
Encyklopädie der medicin. Wissenschaften, nach dem Dictionnaire de m&-
decine bearbeitet von F. L. Meissner und C. C. Schmidt. 8. Band.
(Lepid. - Mispel.) gr. 8. Leipzig, 1832. 2 Thlr. 12 ge,
Verlag von Leopold Voss in Leipzig.