322
Sachregister.
Chol
era, Krise derselben. 385.
Maassregeln geg. dies. 186, 191
"iasma ders, 50.
jasma oder Contagium? 118.
jasma und Contagium ders. 362,
ittel dageg. 51. 53, 55, 58.
“atur ders. 116. 386.
Jaturgeschichte ders. 8.
Notizen über dies. 387,
Reihenfolge der Erkrankungen an
J4ers, in Berlin. 390.
Sauerstoffgaseinathmungen in ders.
397.*
Schutzmaassregeln geg. dies. 435.
"36. 437, ;
Sitz ders. in dem organ. Nerven-
“eteme.‘ 384.
Verbreitung ders. 51. 117.
/orläufer und Begleiter ders. 222.
Zusammenhang derselben mit der
Vitterung. 54.
Cholerakranke, Thermometer - Beob-
achtungen an dens, 310,
Choleraleichen, Breslauer, secirt. 312,
— 15 zergliedert. 189.
Chorea St. Viti s. Veitstanz,
Chorioidea. 354, ,
Chronische Hautkrankheiten s. Haut
krankheiten.
Chronische Krankheiten, 6.
Colica Saturnina s. Bleikolik.
Tolon s. Grimmdarm.
Compressiv-Pincetten. 332.
Condylome. 128.
Contagium der Cholera. 51. 182. 188.
221. 362. 388. 389.
Convulsionen vor, während und nach
der Geburt. 77.
Cortex adstringens Brasil. geg. weis-
sen Fluss. 342.
Coxarthrocace. 132,
Uranioscopie. 377.
Crispatura tendinum. 292,
Croup. 132,
— häufig in Spanien. 46.
— Opium äusserl. dageg. 259.
Crotonöl, änsseres Reizmittel. 273.
— geg. Bleikolik. 411.
Crusta lactea 8. Miichschorf.
Crystalllinse s. Kryst.
Cholera. b) in einzelnen Orten.
Cholera in Berlin. 187. 367.
Breslau. 312. 179.
Constantinopel. 368.
Nanzig. 175
d. Umgegend Danzigs. 174.
England. 381. 382.
Grosstreben. 309.
Halle. 173.
"Jamburg. 53. 359,
—- (Ausbruch derselben
D.
Dänemark, Medicinalw, das. 105.
Dampfbäder, weingeistige, geg. Was-
sersucht. 418.
Decocte, Bereitung ders. in Berlin, 143.
Desinfectionsmittel, Kaffee ein. 390.
Desinfectionsverfahren. 299, 300,
Desinfieirung der Luft in d. Cholera. 50.
Diarrhöe, 1} salpeters, Kisenoxyd dag.
403.
Diosma crenata, herb., gegen Cho-
lera. 63.
Dislocation der Linse. 211.
Dresden, Entbindungsanst. 87.
Druck geg. Brustgeschwülste. 326, 327.
Juctus cysticus 8. Gallenblasengang.
Jurchbohrung s, Perforat.
Durchgang des Kindes durch das Mit-
telfleisch. 81. .
Durchschneidung der Nerven. 422.
+ Landsberg a. d. W. 307.
Magdeburg und Hamburg. 359.
Mitau. 51.
Moskau. 190.
n Paris, Ausbruch, Verhalten,
Behandlung ders. 379, 380.
in Polen. 382.
in Saratow und Zarizin., 184,
in der Warschauer Alexander-
caserne, 363,
= in Wien, 121. 178. 220. 311. 356.
357. 358.
Cholera. c} sporadische.
Cholera, sporadische, ein Fall ders, 123.
— sporadische, mit Magnesia geheilt.
192,
sporadische, mit Säuferwahnsinn
complicirt. 177,
Cholerafieber. 365.
Choleragift, Auffangen und Vernichten
dess. 119.
Cholerakranke, Blut derselben unter-
sucht. 378.
=— physiol. - chir. Beobachtungen an
dens. 308.
E,.
Ehen in Paris 1830, 214.
Einbalsamiren des Kopfes. 401.
Zinschneiden des Muttermundes. 80.
Eis, Anwendung im Hirnfieber. 125.
isen, anderthalb salpetersaures Oxyd,
geg. Diarrhöe. 405.