337,
394,
381.
1292,
Bas
Nlan-
alas
Cho=s
‚ein-
anea
rich
Hin-
ste.
‚Dil
hen
eI-
5.
ND=-
197.
‚sen
CE n
un-
un-
‚en.
Namenregister.
15
Fischer, Gutachten über einen‘Hanco«sk, Starrkrampf d. Kinder.
Brandstifter. 108. 345, ;
Fletscher, unglückl. Steinschnitte. Hart, Sackabscess am. Rücken-
330, marke. 248,
Folly, Mal de terre. 115, Hauff, Belladonna, Cort. adstring.
Fonfenelle, Mutterkorn geg. Leu- Brasil. geg. weissen Fluss. 342,
korrhöe. 250, Gebärmutterbiutfluss. 338.
Fränzel, Sclerotica, Chorioidea u. Menstruation während d. Schwan-
Retina, 354. gerschaft. 340,
Francois, Cahinkawurzel gegen Mittel gegen Magenkrampf. 270,
Haut- und Bauchwassersucht. 372. Scharlachfieberepidemie in Wür-
Fricke, Ausbruch der Cholera in temberg 1830—31. 209,
Hamburg. 183. — Section eines Selbstmörders. 249,
Friedreich, Kretinen. 4. Hayn, Perforation mit Trepanen;
— zur Pathologie des Wahnsin- neues Perforatorium. 427.
nes. 212. Hecker, der schwarze Tod im 14.
Jahrhunderte, 375,
Heglauer, Chinoidin. 140.
Heming, neue Art von Metror-
rhagie. 339. ,. -
— Scheidengeschwülste. 165.
Hempel, weingeist. Dampfbäder
gegen Wassersucht. 418.
Henke, DBrandstiftungstrieb und
Feuerlust. 38.
Henschel, Cholera io Breslau, 179,
Herzberg, Chlörkalk in Augen-
entzünd. 18,
Heyfelder, Arsenikvergiftung, 98,
— Influenza. 7.
Hiltebrandt, Schutzmittel gegen
Seuchen. 279,
Hinze, Cholera = Febr, intermit-
tens. 52,
Hoffmann, zur Geschichte der
Cholera. 115.
Hofrichter, Choleramiasma, 50.
Hohnbaum, Gravid. tubo-uterina.
161.
— Krankheitsnachklänge. 133.
— unwillkührl. Muskelbewegung in
gelähmten Theilen. 10.
Yorn, Cholera in Berlin. 187,
Houston, Erstickung durch her-
abgefallene Epiglottis. 229.
— Musculi compressores venae dor-
salis penis. 172,
— Herzfehler, organische. 231.
— Tod durch einen verschluckten
Löffel. 227.
— Untersuchung des Halses Er-
hängter. 228.
— verschlossener Schlund. 226.
Hufeland, Friedr., krit. Otorrhöe
in der Cholera, 366.
Hufeland’sche Stiftung zur Un-
terstützung «armer Aerzte. 304%,
Hufeland, Verbreitung und Fort-
pflanzung der Cholera. 117.
Hunt, Dislocation der Linse. 211,
en