Namenregister.
Brachet, rasches Wachsen nach Cruveilhier, Typh.puerper. 337
acuten Krankheiten, 318. Cullen, 13monatl. Fötus. 30,
Brandes, Kitersecretion nach Peri-
tonitis. 72.
Braun, baierische Impfinstruction.
103.
Brehme, Mechanism. d. perist. Be-
wegung und des Erbrechens. 113.
Breschet, neue Behandl. d. Veits-
tanzes. 370. 371.
Breyer, Choleraepidemie in Berlin.
367.
Bricheteau, Tuberkein in den
Lungen eines 2mon. Kindes, 33,
Brogiia, Jodine geg. Leukorrhöe
und Gonorrhöe. 262.
Broussais, Abscess im Herzen. 246.
Brown, Erkrankung durch rotzige
Pferde. 197.
Browne, Zulässigkeit der Tracheo-
tomie. 287,
Burckhardt, Holzsäure gegen
wunde Brustwarzen. 403,
Burgess, Mutterblutfluss. 25.
vr. d. Busch, Cholera in Magdeburg
und Hamburg. 359.
Jammert, Gehirnerweichung, 394,
Delpech, Cholera in England. 381.
— Durchschneidung der Nerven. 422,
— Sitz der Cholera, 384.
Dieffenbach, physiol.-chir, Be-
obb. an Cholerakranken. 308.
Dierbach, Brechmittel des Pflan-
zenreichs. 11.
Dieterich, Miasma und Conta-
gium der Cholera. 362,
Double, Maassregeln gegen d. Cho-
lera. 186.
Draut, Cholera in Wien. 311.
)uman, Elaterin, 141.
Dürer, Elisabeth. 95,
Dupach-Lapointe, Brechwein-
stein gegen Pneumonie. 275.
Duparcque, Perforatio spontanea
des Magens. 315.
Dupouget, Belladonna äusserlich
gegen eingekl. Brüche, 265. Ä
Dupuytren, Beugung der Fin-
ger. 292.
— Diagnose der Hodengeschwülste.
290,
Emphysem nach Fracturen. 291,
Amaurose. 156,
— Unterschied zw, syphil. u. scroph.
Hodengeschwulst. 69.
Dzondi, Functionen des weichen
Gaumens. 352.
DL.
Canella, Verwundung der Luft-
und Speiseröhre. 325.
Capuron, Schwangersch. e. 9jähr.
Mädchens. 75. |
Carron du Villards, Bemer-
kungen üb. Fracturen in JLis-
franc’s Klinik gesammelt. 210,
— Krankheiten und Wunden der Au-
genlider und Augenbrauen, 423.
Carus, Graviditas tubo-uterina. 161.
Caspari, Vorläufer und Begleiter
der Cholera. 222,
Cazenave, Cauterisation der Na-
senschleimhaut. 421.
delle Chiaje, gift. Schalthiere. 110.
Chomel, anomales Exanthem mit
Nervenfieber. 194,
Behandl. der Febris typhodes, 195
Moxa gegen Lähmung des Nerv.
facialis. 196.
Chrestien, Weinbergschnecken ge-
gen Lungen- u. Kehlkopfübel. 254.
— Milch geg. Bauchwassers, 255.
Civiale, Gallenblasenfistel. 245,
Clemens, sporad. Cholera, 123.
Clough, Chlorkalk geg. Tripper. 263.
Collis, Rhinoplastik. 151,
Couverchei, Entsteh. d. Cholera.
122.
Crampton, Venenentzündung. 238.
ER
Ebermaier, Gutachten über ei-
nen Stich in den Rückgrateanal. 45,
Eichmann, eine der ägypt. ähn-
liche Augenkrankheit. 158.
Elliotson, Rotz bei Menschen. 197.
—_ _ 8alpeters. Silber gegen weissen
Fluss. 261.
— Schädel Williams’s und Bi-
shop’s. 377. ,
Erdmann, Krankheiten der Stein-
kohlenarbeiter im Plauenschen Grun-
de. 193.
ni
Fabre, Duct. cysticus verwachsen.
247,
Fahrenhorst, ‚tödtliche Kopfver-
Jetzung. 36.