Summarium des Neuesten
aus der
in- und ausländischen Medicin.
[4. April 1832.
AM 8.
I. ANA7OMIR und PHYSIOLOGIE.
AP
‚er
347. Cranioscopie. EL1LIOTSON haf die Schädel der bekann-
ten Mörder WırıLiAms und Bısyor, die wegen Burkerns hinge-
richtet worden sind, untersucht und gefunden, dass der Kopf
des erstern einen völligen Mangel hat an den Organen des mo-
ralischen Gefühles, des Wohlwollens, der Ehrfurcht, der Gewis-
senhaftigkeit, der geistigen Kraft und des Gefühles für Schön-
heit in Natur und Kunst; dagegen sind ynngewöhnlich ausgebil-
det die Organe der Begier, der Habsucht, der Zerstörungssucht,
der Heimtücke und der Streitlust. Der Kopf Bısyor’s ist viel
kleiner, als der seines Genossen; die intellectuellen und morali-
schen Kennzeichen sind kaum angedeutet, während die Organe
der thierischen Triebe sehr ausgebildet erscheinen. ... Der klei-
nere Kopf Bısnor’s stimmt auch zu der Thatsache, dass Wır-
L1ams mehr der Verführer, Bısyop mehr der Verführte zu den
abscheulichen Verbrechen war; die beide auf dem Schaffote
büssten. [The lancet, Jan. 14, 1832. Der Aufsatz ist mit ein-
zedruckten erklärenden Zeichnungen begleitet.) ‘ (H—L1.)
I. = MEDICINISCHE PuyYsSIK und CHemie.
378. Resultate der chemischen Untersuchung
des Blutes von Cholerakranken; vom Dr. O’SHAUGHNESSY
zu London. In den schlimmsten Fällen der Cholera ist das Blut
in seiner anatomischen oder Globularstructur unverändert. —
Es hat eine grosse Portion .geines . Wassers und auch seiner
neutralen salzigen Ingredienzen verloren. — Vom freien, im
gesunden Serum enthaltenen Alkali ist in einigen Fällen nicht
die geringste, in ander? kaum eine Spur vorhanden. — Wo
Unterdrückung des Urins ein entschiedenes Symptom war, fin-
det man Urea. — Die im Blute fehlenden Salze, besonders Al-
kali oder kohlensaures Natron, entdeckt man in Menge in den
ausgeleerten Stoffen. — MNoch andere Resultate von geringerer
Bedeutung wird O’SHAUGHNESSY, der es bedauert, allen wichti-
gen Angaben HErRmAnn’s widersprechen zu müssen, näch-
Summarium d. Mediein. 1832. 1. 29