Full text: (Bd. 1 (Jahrg. 1832) = No 1-No 8)

Il. Chirurgie und Augenheilkunde, 357 
lungen ist, desto schwächer ist der Genesende, desto weniger 
darf er aufsitzen, besonders wenn der Puls beim Niederlegen 
nicht bald zu seinem frühern Rhythmus zurückkehrt. [Aus the 
Dublin hospital reports, Vol. V., in Gerson’s und Julius’s Ma- 
gaz., Nov. Dec. 1831.] , (H—.) . 
318. Ueber rasches Wachsthum in Folge acuter 
Krankheiten. Nach BracyHerT lässt die Ruhe im Bette oft 
eine solche Erschlaffung der Zwischenwirbelknorpel zu, dass 
die Zunahme der Körperlänge Anfangs sehr gross. scheint, doch 
sind geringe Anstrengungen vermögend, die Knorpel wieder ein- 
sinken zu Jassen, worauf die Grösse des Körpers auf ihren 
wirklichen Werth zurückgeführt wird., So gross auch oft die 
Zunahme des Wuchses schien, so wird sie doch bald eine ge- 
wöhnliche, auch ist diese Zunahme bisweilen nichts als opti- 
sche} Täuschung. Doch ist nicht zu läugnen, dass während der 
Genesung von acuten Uebeln manchmal ein schnelles Wachsen 
eintritt, was wahrscheinlich, wie die Wohlbeleibtheit, der Acti- 
vität der Reproduction zugeschrieben werden muss, die, durch 
die Krankheit geschwächt, nun durch den neuen, guten Zustand 
der Organe begünstigt und beschleunigt wird. [v. Froriep’s No- 
tizen, Nr. 689, nach Transact, medie., Sept. 1831.] .(K—e.) 
II. CHIRURGIE und AUGENHEILKUNDE. 
319. Staphylodemie; von M. Bonrıns. Mit dem Na; 
men. Staphylodemie belegt B. eine neue, von ihm versuchte 
Operationsmethode des gespaltenen Gaumensegels mit Substanz- 
verlust, bei welcher, wie bei der Rhinoplastik, aus den be- 
nachbarten Theilen ein Stück losgelöst und ‚zur Bildung des 
Fehlenden Gaumensegeltheiles benutzt wird, — Eine Frau hatte 
durch ein Geschwür das Gaumensegel fast. ganz verloren, wo- 
nach die bekannten lästigen Zufälle eingetreten waren. . Sie 
wurde mit weit zurückgebogenem Kopfe gegen das Licht ge- 
setzt; ein Spatel drückte die Zungenwurzel herab, Hierauf 
fasste BonrıLs die vernarbten Ränder des Gaumensegels mit ei- 
ner feinen. Zange und ‚verwandelte sie mit Hülfe eines Knopf- 
bistouris in eine frische Wunde. Dann schnitt er mit einem 
geraden und spitzen Bistouri den Lappen aus der Gaumenhaut 
aus, der das Gaumensegel ersetzen sollte. Die Gaumenarterien 
wurden bei diesem Schnitte verletzt; die rechte blutete , be-, 
deutend, wodurch die Operation eine Verzögerung von 5 bis 6 
Minuten erlitt. Nachdem die Blutung etwas gestillt war, trennte 
B. den Lappen von dem knöchernen Gaumen theils mit den 
Fingern, theils mit einem Spatel, ohne dabei das Periosteum 
zu verletzen, und schlug ihn herab. Dies war der schmerz- 
hafteste Theil der Operation; es trat eine starke. Blutung einz 
man musste die Frau gezon 20 Minuten ruhen und kaltes Was-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.