Full text: (Bd. 1 (Jahrg. 1832) = No 1-No 8)

U 
VL _Staatsarzneikunde. 
jetzt von vielen Schriftstellern gerühmten Brechmittel sind von 
dem Verfasser als der Natur: der Krankheit ganz entgegenwir- 
kend betrachtet und daher nicht angewendet worden, und auch 
der Gebrauch der Ipecacuanha und des Kermes in der Epidemie 
1780 scheint nach ALPHONSE LE Ror's. Bericht keinen günstigen 
Erfolg gehabt zu ‚haben, .da die Sterblichkeit sich nach Dous- 
CET’8S Empfehlung dieser Mittel‘ vermehrte. , Bei der Entzün- 
dung der: Gebärmutteranhäuge,: 8o wie auch bei der der tiefer 
liegenden. Gebilde ‚des Uterus‘. selbst, ‚haben sich allgemeine 
Blutentziehungen höchstens nur temporär. nützlich erwiesen, mei- 
stens erfolgte ein schnelles Hiesinken der Kräfte. „Bei heftigen 
örtlichen Schmerzen haben ‚sich Blutegel und warme Fomenta- 
tionen wirksam gezeigt,. im Ganzen aber gebricht es der 
Kunst, ah: einem Mittel zur Bekämpfung der. Entzündung der 
tiefer .gelegenen..Gewcbe des Uterus. Die von.den französischen 
Aerzten gerühmte Anwendung ‚des Quecksilbers bis zum Spei- 
chelflusse hat der Verf. in mehreren Fällen nicht von Erfolg 
gefunden, und die grosse Sterblichkeit bei ‚TongLLE’s Behand- 
lung mit diesem Mittel‘ giebt auch kein für. gasselbe günstiges 
Vorurtheil. Schliesslich macht der Verf. die Bemerkung , dass die 
Sterblichkeit in den öffentlichen Anstalten laut tabellarischer 
Uebersichten grösser gewesen sey, als in der Privatpraxis, was 
ihm den Nutzen der Gebärhäuser für den Staat. zu beeinträch- 
tigen scheint. [Samml. auserles. Abhandl., Band X ki , St. 2.] 
W.) 
VI. STAATSARZNEIKUNDE. 
16%. Chemische Untersuchung bei einer Ver- 
giftung dreier Individuen durch weissen Vitriol; 
nebst einem. Blicke auf das Verhältniss des ge- 
richtlichen Arztes'zu dem mit ihm untersuchenden 
Chemiker und die Ueberflüssigkeit der Anwesen- 
heit des Richters bei solchen Untersuchungen. Von 
Dr. Wenres, königl. preuss. Kreisphysikus zu Cöln; — So un- 
nöthig und ermüdend es für Justizpersonen ist, chemischen Un- 
tersuchungen bei Vergiftungsfällen beizuwohnen,. eben’ so: nöthig 
erscheint es, ‚dass der gerichtliche Arzt den Gegenstand. dem 
Chemiker nicht ganz und gar überlasse, damit er 1ür..die Iden- 
tität des Corporis delicti einstehen könne. Das ‚ganze Verfah- 
ren einer solchen chemischen Untersuchung geschehe protokol- 
larisch, wovon der Verf. in der vorliegenden äusserst sorgsa- 
men Abhandlung ein Beispiel giebt. Nach dem .‚Genusse einer 
Milchsuppe erkrankten ein '76jähriger Maun, ein sechsjähriges 
und ein vierjähriges Mädchen’.an heftigem Erbrechen, ‚so dass 
das letztere Kind nach einigen Stunden 'an Comvulsionen starb. 
Katze und Hund, welche den Rest der Milch genossen , ‚erbra- 
m
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.