Full text: (Bd. 1 (Jahrg. 1832) = No 1-No 8)

II. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik. 143 
1 
Fr 
tische Symptome vor, so muss man. den erstern zertheilen, da 
man, lässt man ihn eitern , ein Geschwür mehr zu behandeln hat. 
Diese Zertheilung darf man jedoch nicht von dem sonst nöthigen 
Mercur erwarten, der nicht in, die entzündeten Drüsen gelangt. 
Es giebt zu ihr nur zwei Mittel: Belegen der Haut der Ge. 
schlechtstheile mit grauer Quecksilbersalbe und, bei schwach ent- 
zündeten Bubonen., reizende Umschläge ans Senfmehl, Zwiebeln 
und schwarzer Seife. Geht die Drüse ja in Eiterung, so suche 
man das baldige Aufbrechen zu verhüten und lasse den Bubo sich 
von selbst öffnen, wo dann das Geschwür schneller heilt, wenn 
alle Härte zerstört ist. Ist diese noch da, so entsteht ein lang- 
wieriges, depascirendes Geschwür, das kein Fett verträgt und auf 
Quecksilbermittel. sich nicht bessert. Am ersteı heilen noch Bu- 
bonen nach der Jnunctionscur. Man muss China reichen und das 
Ung. orygenatum benutzen, auch. ist folgende Salbe sehr wirk- 
sam: I]. Roob Dauci 3) Krtr. Bellad. gr. xxjv Zinc, sulph. gr. 
xjj- M. D.... Auch können nach Befinden der Umstände Lap. in- 
fern., Zinc. vitriol. Opiumtinctur. mit starker Kamillenbrühe und 
Tabaksaufgüsse mit Tinet. Colocynth. von Nutzen seyn.” Entsteht 
Brand, der oft ein Glück für den Kranken ist, aber sehr 
schnell ansteckt, so behandelt man ihn wie bei andern Ge- 
schwüren. . Der unächte Bubo wird durch Mercur offenbar ver- 
schlimmert und verträgt eben so wenig den unzeitigen Gebrauch 
äusserer Mittel... Bei heftiger Entzündung ist Carottenbrei, fast 
trocken, das beste. Nehenbei giebt man leichte Abführmittel 
und befiehlt die strengste Ruhe an. Nasse Umschläge führen un- 
fehlbar zur Eiterung. Ist diese, die sogleich ichorisch zu seyn 
pflegt, zugegen, 80 ist nur vom Kali oder von kalinischen Mitteln 
schnelle Beschleunigung zu erwarten. Ist die Drüse noch nicht 
ganz zerstört, so muss man die Haut der Geschlechtstheile mit 
Lig. ammon. caustic, waschen. Die Geschwürfläche belegt man 
mit Kalkwasser oder mit Natrum oder Kaliauflösung in Kamillen- 
brühe. Nebenbei giebt man nach Befinden der Umstände stär- 
kende oder diaphoretische Mittel und. heilt so binnen 10 Tagen 
ein Geschwür, das sonst Jahre lang besteht. — Das zweite 
Stadium tritt ein, wenn aus den Absonderungsorganen, die das 
Gift bei seiner ersten Ablagerung aus dem. Blute bildete, aufs 
Neue Einsaugung und Giftaufnahme aus dem Körper selbst ge- 
schieht. Dass der Ucbergang ins zweite Stadium geschehen sey, 
erkennen wir aus der Eruption neuer Ausschläge oder Geschwüre, 
die sich merklich von den zuerst erschienenen unterscheiden. Der 
Ausschlag kommt an Stirn und Schläfen, bei Kindern am Alter 
und Rücken vor, bildet Pusteln und yerwandelt sich häufig in fla- 
che Geschwüre. Mitunter zeigen sich auch erhabene Fliecke, die 
sich mit Schuppen bedecken, kreisrund werden, in der Mitte ge- 
sunde Hautfarbe, übrigens aber eine kupferrothe haben. Der 
Ausbruch geschieht zuweilen sehr schnell und mit Fieber, wel- 
ches jedoch bloss wenige Stunden anhält. Noch verschiedener sind
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.