446
Neueste Bibliographie.
v. »
können und da dasselbe unstreitig das Studium der Ohrenheilkunde
sehr befördert und erleichtert hat, so wünscht er im Interesse der Wis
senschaft und der Besitzer dieser Sammlung die Fortsetzung derselben,
da ja mit jeder neuen Abtheilung der Nutzen und der Werth des
Ganzen steigt. Was die hierzu besprechende vierte Sammlung an
langt, so ist der Inhalt, wie bei den früheren, nicht nur reichhaltig,
sondern auch gut gewählt Der Herausgeber hat nämlich in diese
Sammlung folgende 12 Aufsätze aufgenommen: 1) Ueber den Krebs
am Ohre; von Krügelstein 2) Ueber einige Leiden des äussern
Gehörganges; von Karle. 3) Ueber die Durchbohrung des Warzen
fortsatzes und über die Fälle, wo solche mit Nutzen angestellt werden
kann; von Hagström. 4) Anatomische Bemerkungen über die Durch
lohrung der Apophysis mnstoiilea als Heilmittel gegen verschiedene Ar
ten von Taubheit; von Murray. 5) Betrachtungen über dins. g.
Jasser’sche Operation; von Herold 6) Ueber die Kinspritzung in
die Trommelhöhle durch den Warzenfortsatz, in der Absicht. Taub
heiten dadurch zu heilen; von Callisen. 7) Bemerkungen über die
Durchbohrung des Warzenfortsatzes; von Arnemann. 8) Geschichte
einer durch die Perforation des Warzenfortsatzes bewerkstelligten Ent
leerung einer Kiterablagerung im Innern des Ohres und Heilung des davon
abhängigen Ohrübels; von Weber. 9) Beobachtungen über die Wir
kungen der Zerstörung des Trommelfells auf das Gehör; von Coo- :
per. 10) Fernere Beobachtungen über die Wirkungen der Zerstörung
des Trommelfells auf das Gehör, nebst Angabe einer Operation zur
Heilung einer gewissen Art von Taubheit; von Cooper. U) Wei
tere Untersuchungen und Verhandlungen über den Paukenfellstich; von
Michaelis und Himly und 12) Fünf Beobachtungen über Durch
bohrung des Warzenfortsatzes; von Jasser, Fielitz und Löffler.
Die lithographirte Tafel gehört zu dem lOten Aufsatze. — Möchte
Ref. bald die fünfte Sammlung anzeigen können.
Redacteur: Dr. E. H. Kneschke. — Verleger: Otto Wigand.
Gedruckt bei W. P1Ö t z in Halle.