Gynäkologie und Fädiatrik.
445
nacli der Entbindung starb. Das schwächliche Kind begann
erst zu zahnen, als es über ein'Jahr alt war. Beim Ausbruch
der Zähne stellte sich Durch lall ein, der Anfangs wenig beachtet,
chronisch wurde. Die Ausleerungen waren fast ganz wässerig und
da diess ein Vierteljahr anhielt, trat so grosse Abmagerung ein,
dass mau das Kind für verloren hielt. — Im Kerbst 1848
verordnete der Bataillonsarzt llüssel das schwefelsaure Kupfer
mit Opium in Pulverform (ein Viertel Gran Cuprum sulphur.
und ein Zwölftel Gran Opium auf die Dosis) und liess des
Tages 3 — 4 solche Pulver nehmen. Schon während die er
sten 12 Dosen gebraucht wurden, erfolgte merkliche Besse
rung, der Durchfall wurde seltener und weniger wässrig und
nach Verbrauch von noch 8 Dosen blieben die Durchfälle ganz
aus, Appetit und Verdauung regelten sich, die Reconvalescenz
erfolgte in 3 Wochen, das Kind nahm an Kräften sehr zu und
ist jetzt, 3'/ 2 Jahr alt, gesund und munter. — 2) Ein etwas
über ein halbes Jahr alter Knabe bekam im Juni 1839 im
Gesicht, auf beiden Wangen und am Kinn rothlaufartigen Aus
schlag mit Bläschen. Auf ein Abführmittel aus Galomel und
Jalappa verschwand der Ausschlag in 8 Tagen. Bald nach
demselben traten Krämpfe ein, welche aber nur 3 Tage An-
lällsweise erschienen und dann von selbst ausblieben. Kurz
darauf stellten sich grüngefärbte Ausleerungen ein und es ergab
sich, dass 3 Zähne im Durchbrechen waren. Auch diese
Durchfälle wurden bald beseitigt, worauf aber Schmerzen im
Unterleibe und Durchfälle von eistoffiger Flüssigkeit eintraten;
der Appetit verlor sich bei Zunahme des Durstes. Das Kind
erhielt Thee und einfache Clystiere, worauf Schmerz und Durch
fall nachliessen und 24 Stunden aussetzten, dann aber kehr
ten beide zurück. Die Clystiere mässigten zwar den Schmerz,
der Durchfall aber hielt 4 Tage und Nächte ungewöhnlich hef
tig an, wobei das Kind ungemein abnahni. .Jetzt verordnete
Bataillonsarzt Rössel die erwähnten Pulver aus Cuprum
sulph. und Opium; nach der Kiteu Dosis war der Durchfall
ganz gestillt und es trat lostiindiger Schlaf ein. Das erwachte
Kind befand sich in der Reconvalescenz, welcher bald völlige
Genesung folgte. Das Kind ist gegenwärtig ganz gesund.
3) Ein Zwillingskind begann im 8ten Monate zu zahnen und
erkrankte: es wurde unruhig, schrie während der Nacht und
nach einigen Tagen trat schleimig-wässriger Durchfall ein, der
bald ganz wässrig wurde. Schnell erfolgte bedeutende Abma
gerung. Nachdem die erwähnten Pulver einen Tag gebraucht
worden waren, war die Nacht ruhig und nach kurzer Recon
valescenz erfolgte völlige Genesung. In diesen drei Fällen
beschränkte sich das örtliche Leiden auf die dünnen Gedärme,