Full text: (Neueste Folge, Band 16 = 1841, No 1-No 8)

Gynäkologie und Pädiatrik. 
373 
übel ein, da Pat. schon Tags darauf, wenn er ancli die Mitte 
und die Zahlen einer Uhr noch nicht sah, doch die Peripherie 
derselben genau erkannte. Drehte er den Augapfel in den in- 
neru Winkel, so sah er nicht allein schon zwei Drittheile der 
Uhr, sondern erkannte auch ziemlich genau die schwarze Far 
be der Ziffern; wendete er aber den Augapfel nach aussen 
hin, so sah er ganz deutlich die ganze Uhr und alle Zahlen 
auf derselben.- Mit dieser geringen Verbesserung des Seh 
vermögens zufrieden, entzog sieh Pat. der weitern Behandlung, 
die in Beförderung der Diaphorese, allgemeiner Blutentzieliung, 
ableitenden Mitteln und in dem spätem äussern Gebrauche der 
H'li.r/. o/eos. balsum. bestanden hatte. Nach 4 Monaten er 
zählte Pat. dein Vcrf., der Umfang des röthlich - bläulichen 
Kranzes habe, ohne dass irgend Mittel gebraucht worden wä 
ren, allmählich abgenommen und sei endlich ganz geschwun 
den. Seitdem könne er mit beiden Augen, die durchaus nichts 
Abnormes zeigten, gleich gut wieder sehen. [Midie. Zeitung 
v. Vereine f. Heilh. in Pr. 1841. No. 5.] 
IV. Gyn aekologie und Pakihatki k. 
143. Hydrops cysticus in der Vagina; von Dr. 
Heidenreich in Ansbach. Eine 27jährige Erstgebärende mus 
ste des schiefstehenden Beckens wegen mit der Zange entbun 
den werden. An der vorderen Wand der Scheide fühlte H. 
eine Anschwellung, welche er für (ledern der Schleimhaut hielt. 
Die Kreisende gab an, dass dieselbe seit einigen Monaten be 
stehe. 11a die Geburt schnell beendigt werden musste, konnte 
H. diese Anschwellung nicht besonders berücksichtigen und das 
Wochenbett verlief für Mutter und Kind sehr günstig. — 
Nach 2 Monaten beklagte sich die Frau über Vorfall des Ute 
rus. H. bemerkte zwischen den grossen Schaamlippeu eine 
wurstförmige, an der vorderen Seite mit der Scheide zusam 
menhängende Geschwulst, es war aber weder der Uterus noch 
die Schleimhaut der Scheide, doch gab die erste im Stehen 
vorgenommene Untersuchung mit der Hand nicht volle Klarheit. 
Am nächsten Morgen liess II. die Frau bis Zu seiner Ankunft 
im Bette verweilen, und fand jetzt den Uterus etwas herabge 
sunken, doch ziemlich in natürlicher Lage und an der vorderen 
Wand der Scheide zwei gesonderte, prall anzufühlende, Wall 
nussgrosse Geschwülste, welche leicht verschiebbar waren, ihr 
Volumen aber nicht änderten. H. mit Instrumenten nicht ver 
sehen, suchte ein eisernes Stäbchen in die Harnröhre einzufüli-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.