Full text: (Neueste Folge, Band 16 = 1841, No 1-No 8)

329 Pathologie, Therapie und medicinische Klinik. 
/ 
wartet der Husten, der eine bedeutende Menge bandförmiger 
Concremente der bekannten Farbe und Consistenz von 2 — 4 
Linien Breite und mitunter von einer Länge von 2 Zoll zu 
Tage brachte. Pat., der Vormittags behauptete, dass ihm noch 
etwas im Halse stecke, erhielt ein Brechmittel von 4 Gr. Tart. 
slib. und ^j. Ipecac. mit $\)ß Aqu. dest., das aber schon 
jetzt (denn der Verlauf zeigte eine ähnliche, noch bemcrkens- 
werthere Erscheinung) nicht nur nicht wirkte, sondern nicht 
die geringste Uebelkeit erzeugte. Kleinere Theile exsudativer 
Lymphe wurden in zahlreichen Massen den ganzen Tag über 
ausgeworfen und da das Befinden dabei erträglich blieb, und 
kein einziges Reactionssymptom sehr entschieden ein energi 
scheres Eingreifen verlangte, nahm Pat. noch die erwähnte 
antiphlogistisch-expectorirende Methode fort, doch legte mau 
der Vorsicht wegen ein Vesicator auf die Kehlkopfgegend. 
Am 19ten Früh ass Pat. Suppe mit grossem Appetite. Die 
Wärterin gab an, dass er ordentliche Lumpen ausgespuckt habe 
und zeigte unter dem Auswurfe, der immer noch Mengen klei 
ner Lymphexsudate enthielt, unter Andern ein Stück von fast 
4 Zoll Länge und der Dicke einer Linie, das offenbar die 
ganze Trachea ausgekleidct hatte. Der Schmerz am Halse 
und Kehlkopfe war ganz verschwunden, das Fieber sehr mas 
sig, die künstlich unterhaltenen reichlichen Stühle erleichter 
ten und Alles versprach den günstigsten Ausgang, als plötz 
lich spät am Abende heftiger, ächt bellender Husten auftrat 
und ein snffocatorischer Anfall plötzlichen Tod drohte. Der 
gerufene zweite Arzt machte sogleich sehr zweckmässig noch 
einen Aderlass und verordnete 8 Gran Kupfersulphat in drei 
Unzen Wasser gelöst, wov-ou Pat. alle Viertelstunden einen 
Esslöffel nehmen sollte. Die ganze Mischung erregte jedoch 
nicht die geringste Uebelkeit, viel weniger Erbrechen, wohl 
aber wurde Abends noch mit Husten ein zweites bandförmiges 
Exsudat von so bedeutender Länge wie das oben Erwähnte 
ausgestossen. Nach weniger ruhiger Nacht fing die Exacer 
bation am 20stcn Morgens schon viel früher an und der Verf. 
fand den Kranken in derselben. Doch war das Fieber (der 
Puls hatte 95 Schläge) nicht sehr stürmisch, Pat. behauptete 
ruhig die Rückenlage und versuchte nur von Zeit zu Zeit durch 
breite, tiefe, rasche Inspiration sicli mehr Luft zu schaffen. 
Die Stimme war ganz erloschen, das Gesicht mehr bleich, als, 
wie früher, gcröthet und die Athmung ergab keinen fremdar 
tigen Ton. Da das Kupfersulphat kein Brechen hervorgeru 
fen hatte, neue Exsudate alter gewiss sich gebildet hatten, das 
Kupfer aber auch, abgesehen von der brechenerregenden Kraft, 
sich dem Verfasser als das schätzenswerthcstc Mittel iu ex-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.