21
Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
Jever vorgekommenen Epidemie dieser Art, die den von Bor-
sieri beschriebenen Fällen ähnlich war und vom August bis
October dauerte, keinen andern Namen, als den einer Febris
miliaris icra geben. Die von Neumann in seiner speciellen
Pathologie und Therapie angegebnen, den wahren vom sym
ptomatischen Friesei unterscheidenden Merkmale des erstem
waren hier vollständig zugegen und merkwürdig vor Allem
erschien der periodische, Wochen, ja Monate lang sich wie
derholende Ausbruch neuer Gruppen des Exanthems bei fort
währendem gelindem Fieber, nebst der starken Abschilferung
der ganzen Haut mit Verlust des Haupt- und Barthaares, so
wie der Augenbraunen und Nägel, ein Krankheitsprocess, der
in einem dem Verf. vorgekoinmenen Falle über ein Jahr an
hielt. Eine ähnliche Beobachtung von Baraldi führt auch
Borsieri an. Uebrigcns beschränkt sich die Behandlung der
ziemlich gutartigen Epidemie auf allgemeine Maassregeln, die in-
dess im Laufe der Krankheit wenig oder nichts änderten. [C'as-
pcr’s Wochenschrift f. d. ges. Heilk. 1840. No. 30.]
8. Electrisclie Erscheinungen an einer Dame.
Silliman, Herausgeber des „American jmtrnal“, theilt fol
genden merkwürdigen Fall von einer ausserordentlichen Ent
wicklung der Electricität bei einer Dame mit. Die Wahrheit
der Thatsaclie ist durch viele Zeugen constatirt und ein sehr
achtbarer Arzt zu Oxford in New-Hampshire, Dr. Hasford
hat darüber berichtet. Eine Dame von Stande entwickelte
Abends am 25. Januar 1837, während ein prächtiges Nord
licht am Himmel glänzte, plötzlich eine ausserordentliche elec-
trisclie Thätigkeit. Indem ihre Hand den Körper ihres Bru
ders berührte, erzeugte sie aus ihren Fingerspitzen lebhafte
Funken, worüber sie nicht weniger staunte, als derjenige, wel
cher diese unerwarteten electrischen Entladungen empfing.
Jede der anwesenden Personen erfuhr dasselbe, so wie auch
Dr. Hasford, welcher einige Augenblicke nachher eintrat
und Anfangs zweifelte, bis er durch den Augenschein von der
Wahrheit überzeugt wurde. Das electrisclie Vermögen der
Dame dauerte an und steigerte sich sogar bis Ende des Fe
bruars; von da an nahm es ab, und erlosch um die Mitte des
Mais gänzlich. Die Menge der entladenen Electricität war
zwar nach Tagen und Umständen verschieden; aber vom 25. Ja
nuar bis zuin 1. April gab es keinen Augenblick, wo sich nicht
unter begünstigenden Umständen eine electrisclie Thätigkeit
au ihr offenbart hätte. Dieser Zustand hatte für sie etwas
Peinliches und Beängstigendes. Diese Funken erzeugten sich
unfreiwillig, wenn irgend ein leitender Körper in die Sphäre