Geschichte der Kieler Universitätsbibliothek.
4k * '
Die Geschichte der Kieler Universitätsbibliothek, die der Büchersammlung, ihrer Ver
waltung und Benutzung, hängt mit den verschiedenen Loc&lefi, die nach einander
dieser Bibliothek eingeräumt waren, zusammen. Die Zunahme der Sammlung erfor
derte wiederholt eine andere Räumlichkeit, und mit dieser änderte sich die Verwaltung
und Benutzung der Bücher. Es wird deshalb gerechtfertigt erscheinen, wenn nach
Angabe der Schriften über unser Thema, die Räumlichkeiten bei der Periodisirung
der Geschichte der Bibliothek beachtet und die übrigen Momente, so viel thunlich,
und es mir jetzt möglich ist, erwähnt werden. Es schien mir besser, zu der bevor
stehenden Feier des Königlichen Geburtstages wenigstens die erste Abtheilung der
Arbeit vorzulegen, als sie der Zukunft, über die Keiner Herr ist, zu überlassen. Die
Einleitung, welche für diesen Zweck zu ausführlich erscheinen möchte, enthält grössten-
theils zugleich die' Literatur der Geschichte der Universität; ich glaubte für künftige
Arbeiten die Schriften, welche über unsere Universitätsbibliothek Auskunft geben,
nennen zu müssen.
Uebersicht der Schriften zur Geschichte der Kieler Universitäts
bibliothek. 1 )
Die pomphafte und durch die Beilagen von Predigten, Reden, Oden, Hymnen,
die leges, den catalogus lectionum u. s. w. ausführliche Inaugurationsschrift des
') Eine sorgfältige literarische Nachweisung gab der unermüdet thätige, kritische, zuverlässige
Bibliothekar B. Kordes in s. Lexikon der Schl. Holst, u. Eutin. Schriftsteller, Schleswig 1797, 8.,
welches er nach Mcusel’s Vorgang leider auf die damals lebenden bcschrilnkte, S. 521. 522. Nach
Kordes u. Andern gab der Dithmars. Historiker J. A. Bolten in der Zeitschrift Hamburg u. Altona,
Jahrg. 3, H. 3, S. 298—310, H. 4, S. 14—18, Hamburg 1804, literar. Nachweisungen.
1