Br 5.
Bwölfter Jahrgang. Mai 1912,
Der Missionsherold,
ein monatlich erscheinendes Missionsblatt für jung uud alt
Inhalt: Wie unfer Miffionsinjpektor Raftor Bracker bei Teiner Geintehr aug
Indien in Breklum empfangen wurde. — Afrika. — Allerlei.
Erwachen des Gewiffens. — Brieftalten.
Wie unser Missionsinspektor Pastor Bracker
bei Seiner Beimkebr aus Indien in Breklum
empfangen wurde.
Um Mittwoch der {tilen Woche kam ein Telegramm ins
Mijfionshaus, daß Herr Paftor Bracter am Donnerstag ein-
treffen würde. Wir hatten auf Sonnabend gerechnet, da galta
die Hände zu tühren, denn bei ung in Breklum ift der Grün:
donnerstag glüdlichermeife ein voller Heiertag, fodaß Darauf
nicht3 verfhoben werden konnte. Die Brüder des Prediger-
jeminar3 holten Grünes, denn unfre eigenen Brüder waren in
den Ferien. Nun wurden Sirlanden gewunden und auch ein
Pialmmwort al8 Snfchrift gemalt, bei Lampenlicht allez feftlich
gejhmückt und der Maler war noch eben fertig geworden. Auf
dem Bahnhof in Bredftedt {tanden am Donnerstag Nachmit-
tag, feine Kinder auf dem Badniteig, den Vater nach 6monat-
lider Abwefenheit 3U empfangen. Frau Baftor war ihm big
Sufjfum entgegen gefahren. Al3 der Wagen vor dem Mifjfions-
Haufe vorfuhr, Hatten fich eben die meiften Freunde zufammen
gefunden, um dem lieben Heimkehrenden die Hand zu drücken.
Sonft werden ja bei folder Gelegenheit die Bofaunen gebla-
fen, aber e8 war ja die ftille Woche. So jammelten wir ung
IHM in unferm alten Betfaal, der jeit Jahren des Haufes Freud
und Leid gefehen und fangen ein Loblied unfjerm Gott und
dankten Ihn für die glücliche Geimfehr. Herr Snfpektor er-
zählte noch im NReifemantel glei mandherlei. Dann gelei-
teten wir ihn in feine Stube, wo ihm ein neuer Schreibtifch
und noch einige andere Dinge für feine Stube überreicht mur-