Hinter diefem Haus liegen die Küchen und die Katecheten:
wohnungen und wenn wir über die Feine Brücke Kink3 {AOrei-
ten, fommen mir auf ein lange3 {Omales Srunditück, auf wel-
dem das Hospital liegt. Den Cingang desfelben überragt
ein hohe3 Kreuz, und drinnen find zwei Räume: Der Medi-
zinraum und die Wartehalle mit Bänten ring3 umber, in wel-
her den Wartenden (manchen Tag 50—60) das Cbangeliunm
erzählt und in die Herzen hHineingefungen wird, bis einer nach
dem andern hineingerufen und abgefertigt ift. Hrüher ftand
hier auch das Ausfäßigen-Af{yl, als e& noch aus notdürftigen
Lehmbhütten beftand. Hernach bejehen wir noch Philadelphia,
Das jeBige Afyl. Wir gehen zurüc auf den MiffionshHof und
fommen mieder am Haus und öftlid davon an dem Stations-
betfaal vorbei, in dem morgens und abend3 die Andacht und
die Sonntagnachmittagstirche, mie auch die Mittwochabend-
Bibelftunde gehalten wird. Hinter diefem Betfaal. liegt
ein nicht fehr Meines Sechöft, in weldem ca. 50 Hungens
ihr Wefen haben. Sind das feine, liebe Kerle, und unter
ihnen wohnt als berftändiges Oberhaupt Martin, der aller-
erfte Bordingjunge in unfrer Mijfion, jet felbft fehr ehrfamer
Schwieger= und vielleicht auch Großvater. VBom Leben und
Treiben diefes Volts hat der Herold früher fchon erzählt. Da-
tum laffen wir das jet, fo {ehr e3 Ioctt davon zu reden, Auf
fauberem KXieSsweg gehen wir nun Söftlich und fommen in einen
{tilen Garten, der nur von einer Mauer umfehigt und Durch
ein hohes or, in defjen Türmchen ein Glöcklein Hängt, betre-
ten wird. Sier liegen fie alle nebeneinander, unter Meinen
ummauerten Hügeln, einer wie der andre, die Gott abgerufen
aus der Zahl der jungen Chriftengemeinde. Weiße und
Braune, Alte und Junge, alle gewafchen durch des Lammez
Blut, Wir Hatten ja keinen Stiedhof, als der Tod zum erften:
mal die junge Gemeinde Angriff, da betteten wir daz Kind-
fein unter den Tamarinden in jener Ede und daraus ift der
Friedhof geworden. Still gehen wir hinaus, die Erinnerung
an unirte Toten {ft un8 heilig; fie werden auferftehen, wie wir
fie bier eingefentt. An der Südfjeite des Gehöftz lieat der
Brunnen mit jeinem „Aodldenen“, d. dH. autem, und „fhwar-
zem“, 5. h. Harem Walter und nicht zu weit weg das Rafthaus
für die Chriften aus den Dörfern, wenn fie am Sonntag zum
Soitesdien{t fommen, und für die Satecheten, wenn fie zur
Monatstonferenz auf die Hauptitation Lommen. Deftlich von
dem aroßen Milktonsarunditück Lieat die aroße von 200 Sin.