Full text: (12. Jahrgang)

Mr. 19. 
Bwölfter Hahrgang. Dezember 1912, 
Der AMiseionsherold, 
sin monatlich erscheinendes Missionsblatt tür jung und alt. 
Inhalt: Kreuz oder SHalbmond? — Süßer die Slocdden nie Ningen. — 
Unfere Wahajungen. — Awijhen dem Mlagarafli und dem 
Tanganjifafee und Krotodilgeichichten. — Dies if die Nacht, 
da mir erfchienen. — Lauter Feftlichkeiten. — Wenn ich reich 
wäre. — Ein Weihnachtslranz. — Cine Königs erftes Weih: 
nachtSfeit. — Sute Miffionsbäücher, 
Kreuz oder Balbmond? | 
Wir jeßen Kreuze auf unjere Kirchen und auf die Gräber 
unferer Verftorbenen, weil. am Kreuz unfer Heiland für ung 
geitorben ift, unfere Sünde geiragen und ung den Himmel, 
das ewige Leben erworben hat. Die Mohammedazner haben 
den Halbmond alz ihr Zeichen gewählt, weil fie glauben, daß 
ihre Religion fo gewiß die ganze Welt beherrichen wird, wie 
der Halbmond zum Vollmond wird. Der MohHammedani$- 
mus, der Islam, ift eine der großen Weltreligionen. Viele 
Qänder find ganz mohammedanifch wie die Türkei, ganz 
Nord-Afrika, Aegypten und daz Somaliland in Oft-Afrika, 
ganz Arabien und viele Teile Inner-Afiens, mie Afahanifjtan 
und Belutichijtan. In China und Japan, auf Java und 
Sumatra und den Philippinen, in Indien und in allen Qän- 
dern dez Oftenz wohnen viele Millionen MohHammedaner. 
Manchez Land, daZ einit Oriftlich war, iteht jebt unter dem 
Halbmond. 
Die Mohammedaner hHeipen fo nach Mohammed. Er 
gründete feine Keligionsgemeinfdhaft im SIahre 622 nach 
Chrijtu8, in Arabien. Sr lehrte, daß ein einziger, wahrer, 
Gott fei, der allez vorher beftiimmt hat, was gefehen fol
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.