— 141 —
der Regierung fich ja eigentlich felbft den VBormurf machen
müßten, daß, wenn Anzeichen für einen Aufftand vorhanden
waren, {o hätten fie in erfter Linie etwas davon merken müf-
fen. Yun Gott der HErr felbft hat ung dann legitimiert. Wir
mußten nämlich für die Htegierung einen Brief Samuel Ma-
hHarervos überfeßen, der ihr in die Hände gefommen war, und
am 11. Januar, alfo einen Tag vor dem Yufftande, gefchrieben
Korntöpfe in Afrika.
war, morin e3 unter anderem heißt: (NB. Der Brief ft an
alle Großleute gerichtet) „Ich habe einen Sid dazu getan, daß
diefe Sache nicht offenbar werde, auch nicht den Miffionaren.“
Dadurch {ft natürlich aller Verdacht des Mitwiffens gleich von
uns abgemwendet worden. — Wir können unfere Leute ja durch-
aus nicht frei von Schuld fprechen. Sie haben all die -Un-
fhuldigen mit den Schuldigen hingemorde‘, und das oft auf
graujame Weife, Daß fie fih fogar an dem Hab und Gut iD-
ter Miffionare vergreifen mürden, hätten wir nie aedacht. 62