26
jionar Gefchlog, die OSchienwagenkaramwanc nit dem Gepäck 1nt
den Berg herum ziehen zu Iajjen, er wollte fich jelbijt aber deu
Weg etwas abfürzen und über den Berg fettern, um mit Tei-
nen Leuten dort mieder zufjanımenzujtoßen, wie wir alle das
ja oft gemacht Haben. un tragen die Mijjionare meift Yaf-
jem mit fi auf jolchen Reifen im Dididht, das wir in Indien
ja Dihungel nennen. Ich freilich Habe nie eine andre Waffe al3
höchitens meinen innen jOhmarz, außen weiß überzogenen NRe-
genichirm gegen die Sonnenftrahlen mit gehabt und wenı ich
mal mit Zigern eine Begegnung hatte, Hätte ich doch nicht {hic=
Ben fönnen, weil id Gefjer riedhen als Tehen kann. Der Ziger
jchien fih denn vor mir ebenjo zu fürchten, wie id vor ihm, wir
drehten einander den Kücken zu. mer aber geht’$ nicht 10
glatt as, Unjer Freund Hatte fchon feine 1700 Fuß Hühe eritic-
gen und die Sonne war Ihon tief gefunfen. €3S war gegen
5 Uhr Nachmittag, dazu war eS jehr wolkig und ein Staubre=
gen fiel. Sonit pflegte er ein Gewehr mit zu haben, Heute Hut=
te er auch nırr feinen Schirm und ftapfte tapfer auf einem Fflei-
nen Sußpfad entlang. Bald mußte er ja aud an der Stelle
jein, wo fein Pferdejunge mit dem Pferdden auf ihn warten
jollte,. RlöglihH ein Knaden im Unterholz, den Wanderer
überkläuft eine Gänfjehaut trog der Wärme, ein mächtiger Ziger
itellt ih thın in den Weg, und jperrt das Miaul auf; — fürchter-
lich find feine Beißwerkzeuge und wie Glühlampen funfehr die
Augen, Zu beiden Seiten war Bergdickicht, Die Heiden jtehen {til
und fenfen iGre Mugen in einander. Dr. Chamberkatn, 10 hieß
der Miifjionar, ein Mann {Oneller Tat, Ihrie zu Gott und
überlegte, was zu tun jet. Er mar Amerikaner und hatte in
feiner Jugend bei einem Indianerjtammr dejfen Kriegsgehent
gelernt. Freilidh waren 21 Jahre jeitdem vergangen und jeirre
Großmutter Hatte ihın dod gejagt, daß alles was man jemals
gelernt habe innerhalb 7 Jahren einem von Nırben fein wiirde,
wenn man e8 nur behielte, Als Amerikaner wartete er nic 0i5s
er angegriffen wurde, Jondern jtieß fürdterlidh das Kriegsge-
heul der Fndianer in die Luft und [hmwapp, it fein ALDBET,
weißer Sonnenjdhirm geöffnet und cHenjojdhnell wieder ge
jhkoffen, aber der Peddapulli wich nicht, vbaleich er tief vr
ihrocden war. Da kam die Kühnheit über Chamberlain auf den
Tiger 108 zu gehen, Aber kajfen mir ihn jelbijt erzählen: „Der
Tiger Ichien nun zu denfen, daß ih das gefährlidhere Tier jet
ind daß einer von un8 beffer täte zu laufen, und da ih das nicht
tat, tat er e8. Indem er feitwärtz über einen Bufch auf den