Full text: (10. Jahrgang)

178 — 
der Kinder, ein König der Schwachen, ein HErr der Armen, 
die auch, wie Er, nirgends3 Kaum haben in den Herbergen 
diefer Erde. Die macht Er nun reich zum Himmelreicdh. Lu- 
ther hat das Wort angewandt auf die Heilige Schrift und 
gejagt: „In diefem Buche findejt dır die Windeln und KXrip- 
pen, darin Chriftu3Z liegt, dahin auch der Engel‘ die Hirten 
mweifet; e3 find wohl fAOlechte und geringe Windeln, aber teuer 
ijt der Schag, Chriftus, der darin liegt.“ . Wir tröften un3 da- 
mit in der Miffion; dies Wort tragen die Mifjfionare hinaus 
zu den Heiden. E€E€3 fcheint nur eine geringe Arbeit, Gotte3 
Wort zu verbreiten, aber mo Gottes Wort Hinkommt, da 
fommt noch heute der lebendige, feligmacdhende HET Chriftuz 
hin, da wird e3 Weihnacht. Das ift eine munderbare {tille 
Arbeit. Vor Gottes Wort find feine Türen verfchloffen. E€3 
werden täglich etwa 30000 Bibeln und Bibelteile verkauft 
und zwar in 550 Sprachen und Dialekten. Das ift auch das 
Zeichen für unfjere Zeit. Das habt zum Zeichen: Iefus Lebt, 
und täglich werden viele Heiden durhH Ihn fjelig in allen Lan- 
den. © du fröhliche, o du felige gnadenbringende Weih- 
nachtSzeit! €33 ift Mijfiongszeit. Wir wollen alle gerne Boten 
diejer „großen Freude“, Weihnachtsboten, Miffionsboten 
jein!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.