Full text: (10. Jahrgang)

167 — 
ein Heines Lehmhausz zu bauen, er verbot feinen Leuten, den 
Miffionaren zu dienen. Bor Sinbruch der Dunkelheit follten 
35 Traglaften auf den Berg Nanafı (Leiter) gefchafft werden, 
mo die Miffionare ihr Zelt auffchlagen wollten, und niemand 
maagte, auz Furcht vor dem Häuptling, anzufafjfen. Knaben 
und Burfjhen fahen bald fichH gegenfeitig an, bald fahen fie 
auf die fupfernen Pefjas, 2 Pfennigftücke, welche ihnen 
die Mijfionare zur Arbeit Lockend zeigten. Cinige magten e3, 
unter ihnen Miika, fOnel nahm er eine Laft, feßte fie auf den 
wWolligen Kopf, den Mund offen, fvodaß die weißen Zähne 
fichtbar wurden, und die Augen hin- und hermerfend, trabte 
er den Nanafji hinauf und erhielt feine Befas. Noch einmal 
wagte er’3 mit den andern, aber nun fOnell zu Zal, die Sonne 
it verfOmwmunden, rauchend nimmt er feine Befas aus dem 
Yendentuch, zählt fie, wicdelt fie wieder ein, zählt fie wieder 
und ift ftolz auf feinen Keichtum. Miika mar ein großer 
Mann geworden, nun konnte er ein Stück Zeug kaufen, aber 
e8$ fam anders: alle3 hat der Häuptling ihm abgenommen, 
das war bitter. AZ - Dda3Z  Arbeitsverbot aufge: 
hoben wurde, ftellte fich Miika bei den Brüdern als einer der 
erften ein, der Arbeit fuchte und fand. Bald Hatte er Gefallen 
dran am Morgen, ehe die Arbeit anfing, kräftig daz Lied, 
melchesS die Miffionare mit den heidnifjchen Arbeitern fangen, 
mitzufingen: „Gott ift die Liebe, Er liebt audhH mich.“ YAWber 
wer war Gott, und waz war Liebe? er wußte es nicht. Er 
fang und hatte die Miffionare gern. - 
Nach einigen Wocdhen-verdingte er fich feft mit zwei an- 
dern Burfchen bei den Miffionaren für Kofjft und Kleidung 
ohne Gehalt und lernte buchjtabieren und tat, wa3Z ihm ge- 
fagt wurde, Einmal kam’3 über die Jungens, daß fie Lohn 
haben wollten; da follten fie gehen. Miika konnte nicht, 
unter Zrähen bat er, bleiben zu dürfen um Gottes Wort wei- 
ter zu Hören. Nach einigen Monaten hHolte ihn ein Onfel fort 
von der Station. Aber Miika hatte den Zug dorthin und fonn- 
te die Miffionare nicht laffen. Nach einigen Monaten bot er 
iQ al3 Koch an, und fie nahnren ihn, den jhlanken, gewandten 
Miika und wieder lernte er fleißig Gottes Wort. Bald war 
er mwmieder fort und fein Verfprecdhen, trogdem zum Wort- 
lernen zu fommen, mar in den Wind geredet, denn bei einem 
deutfchen Mann hatte er Dienft genommen um doppelten 
Lohn und da war er in fchlechte Sefellfchaft geraten. Wie- 
der 30a e3 ihn zu den Miffionaren. Er tam auf Befuch ara-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.