Full text: (10. Jahrgang)

162 — 
und fpielte auch auf unfjerer vorzüglicdhen Orgel einiges vor. 
Uber den Anblick, der fihH nun dem Befjchauer bot, hätte ich vie- 
(en gegönnt; von allen Seiten aus der Umgegend, von Dör- 
bum und Sönnebüll, von Högel und Bordelum, von Drels- 
dorf und Struchum, von Bredftedt und Almdorf, und von die- 
fem und jenem Dorf trafen die Trubpsz ein und unjer Brek- 
(um mar da in voller Zahl. 850—900 Kinder füllten den 
Saal. Saft murde mir des Plabes wegen fOmwiül. Herr 
Raftor Zucht hielt eine Anfpracdhe. Er erzählte den Kindern 
ein afrtfanifches Märchen, das fie gewiß nicht mehr vergeffen 
erden, weil e3 ihnen den Willen Gotte3, Seine Botf{chaft den 
Menfchen auszurichten, eindringlich machte. Wißt Ihr noch, 
Shr lieben Jungens und Mädchen, vom zerkragten Mond? 
Und dann erzählte er ihnen noch eine Sefchicdhte von einem 
Megerjungen, den er in feinem Haufe gehabt. Nach Sebet 
und SGejang kam nun das Kaffeetrinfen. Das war ein {hmie- 
riges Gefchäft, ein Durcheinander und ein buntes Leben, wie 
es nur fein ann; denn es konnten nur gut die Hälfte an den 
Tijchen jigen, wer getrunken hatte, follte hinau3 gehen und 
Pla für andere machen; aber daZ mar leichter angeordnet als 
ausgeführt. Wenn wir einmal wieder die Kinder einladen 
dürfen, wijfen wir fjhHon eine beffjere Ordnung. Inzmwijchen 
murden auch die Sachen zur Dedung der Unkoften verloft. Ye- 
des Lo8 koftete 10 Bf. und die Hälfte maren Gewinne. Nach 
einer Stunde gelang es, das liebe Volk mieder zum Sigen zu 
friegen, dann ftieg ih auf einen Schemel und erzählte an der 
Hand der Mufjeumsgegenftände aus Indien. Leider mußten 
die zuerft gefommenen um 5 aufbrechen um um 146 in Wals- 
büll zu fein. . Den übrigen erzählte ich weiter. Leider war in 
Holge defjen der Abzug etwas ohne Sang und Klang, auch 
das foll nächftes Jahr beffer werden. Den Schluß machte un- 
fer Ortspajtor Magen, der die Kinder bat, jedes für fich follte 
ein Sonnenftrahl in feinem ClternhHaufe fein, fodaß von je- 
dem der Vater fagen könnte: Mein Sonnenftrahl; und diefe 
Sonnenftrablen folten auch hHinausleuchten biz in die Heiden- 
ivelt. Noch ein Lied und gemeinfames Vaterunfjer, Die Uhr 
war 6 und nun quoll e3 wieder aus dem Saal hinaus und 
nach allen Richtungen hin. Habt Dank, liebe Kinder, daß Ihr 
amt, und fommt bald mieder. , 
Mus einer Schule am nach einigen Tagen der liebe Lehrer 
und brachte 5 Mk. als Dank der Kinder für den Tag. Aus ei- 
ker anderen erhielt ich folgenden Brief:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.