137 —
3Zmwed1? Keinen andern, alz die trägen Heidenpriejter zu
[beijen und felbft einmal etwas Gutes zu effen, nicht aber der
großen Zaten Gottes zu unferer Erköfung zu gedenken. Zat-
fächlich mwiffen die meiften Zamulen felbjt nicht, marum fie
Ddiefe FVefjte feiern, und darum noch viel weniger ihre Kinder.
Diefelben fönnen die verfchiedenen Fejte nur durch die ver-
fcOhiedenen Arten von Speifen unterfheiden, welde fie bei Ge-
legenheit derfelben erhalten. Die Kinder wiffen, daß fie am
Neumondtage keine Fleifchfyeifen erhalten, fondern nur Se:
müfje. Reis in Milch und Zucker gekocht, ijt die Speife bei
einem Fefte Mitte Januar, an welchem fie die Kuh anbeten
müffen. Sequetjichte Reisfkförner mit Zucder und Kokoznuß
gibt’3 {päter am 18. April. Am Fejte der Göttin der Weis-
heit, an welchem fie ihre Schulbücher und Schreibutenfilien
anbeten müffen, befommen fie gefochte ESrbjen. An einem
anderen. Fejttage, der zur Erinnerung an die Uebermwindung
eines riejenhaften Iyrannen gefeiert wird, erhalten fie neue
Kleider und dürfen mit Feuerwerk {pielen. An noch anderen
Zeiten gibt e3 verfchiedenerlei Arten von Kuchen und Pud-
ding. Ihr Fönnt daraus erkennen, daß ihr Gott in Wirklich-
feit ir Bauch ift, mie der Apoftel Bauluz den Pbhilippern
[Oreibt (3, 19). Die armen Tamulenkinder hören alfo zu
Haufe nichts von Gott außer unjauberen fündhaften Götter-
a welche fich die unwiffenden Frauen gegenfeitig er-
zahlen. ”
Kleine Kinder haben nur jehr wenig Spielzeug. Sin
paar irbene Zöpfchen, die man für einen oder zwei Pfennige
Faufen fann, ijt meift alles. Wohlhabendere Leute kaufen ih-
ven Kindern folche von Holz, welche jhön bunt bemalt find.
Die hübjhen Puppen, mit denen europäifche Kinder fo gern
[pielen, findet man in tamulifjden Häufern nicht. Die wür-
den zu leicht zerbrochen und befjhmußgt werden, und darum
[denkt man Lieber Puppen von Holz oder Erde, und diefe auch
nur in reihen Häufern. Meift fpielen die Kinder im Sande.
Die Mädchen machen gern Meine Häufer und teilen diefelben
in verfchiedene Zimmer, von denen eine3 die Küche genannt
mird. In diefer fochen fie mit Sand Reiz und Kurry (Zu-
gemüfe mit {harf gepfefferter Sauce) und teilen e8 dann an
die Gefpielinnen aus.
In Indien haben auch die Heiden Schulen für ihre
Knaben, für die Tamulenmädchen Hält man e8 nicht nötig,
daß fie die Schule befuchen. Solche Schule befindet ich