Jahrestest in Breklum
yon Dienstag, dew 7, Juni, bis Donnerstag, den 9, Iuni 1910.
DNNDNDAADAKDHDDKKHAKNAAKHADDDKHAANKKAKHKHKKNKAADNDKAKHAHAXNDOKKDHP
Hayupkihema:
Die Mission, das Werk des Beiligen Geistes,
L. Tag (7. Iuui).
Nachmittags 2 Uhr: Generalverjammlung.
Sn der Kirche 5% Uhr: .
Up.:Gefch. 2, 1—21. Die GeifteStaufe für die Hriftl. Miffjion. Pr. Balentiner-Sondert
Sm Saal 8'/4 Uhr:
Up.:Gefch 2,32 —36, Kreuz u. Auferftehung, der Inhalt d. Mijfionsbot{ch. D. Haffelm
„ 2,87—41. Zut Buße, der Appell der Mijfionsbotfch. P. Bendiren-Sommerl
„2,42—47, Eine lebendige Miffionsgemeinde. P, Jungclauffen-Kiel.
23, Ing (S. Juni),
Sn der Kirche 9 Uhr:
Einführung P. Lucht8 in fein Ahnt. D. Wallroth.
MUp.:Gefch. 4, 8—12. S3 ijt in feinem andern Heil, P. Sucht.
„u „4, 20. Wir tönnen es nicht laffen. P. Brader,
Gleichzeitig Parallelgutteddienft in der Aula: P, Bahnfen u. Miffj.-Sekretär 4
Sm Freien 2 Uhr:
Up.-Gefch. 7, 58—8, 1. Das Blut der in D. Wallroth.
9, 1—22. Die Befehrung und Berufung x N.
des Hedenapoftel8 P. Matthiefen-Nödding
13, 1—12. Mus den Unfängen unferer Mifjion. Miffionsfekretär Rohl.
15, 1—12. 68 bleibe bei der freien Gnade P. Zonnejen-Hoytruy.
m
Baunie.
Up.-Gefch. 16, 8—10. Komm hHerüber und hilf uns,
» = ww. 16, 11—34, Die Erfilinge eines Erdtieils,
v „17, 22—34. Den Weifjen ein Weifer,
” „19, 8—20. Ter Durchbruch des Evangeliums.
Sm Sanl 8 Uhr:
Mp.-Sefch. 25, 19—32, Vor den Großen diefer Welt.
” „28, 31—38 Sn Gefahren.
. 90, 32—35. Sin Rückblick.
Vikar Piening.
P. BahHnfen,
P. Nijjen-Broacker.
Pr. Mordhorit-Kiel.
Rechnungsrat Reinete.
Milfionar Wohlenderg
P. BGrünforn-Neterien.
3. Ing (9. Juni).
Sn der Aula 8'/4 Uhr:
Bibelbejprechung, geleitet von P. Matthiefen-Rödding
DOD00000 Q000 Q0000000
Anmeldungen wegen freien Logis werden bis fpäteltenZ zum 4. Yuni erbt
oErr, fegne unfer Feit, und gib uns Deinen Heiligen Seit! DZ, Braker uud €, JY