62 —
uns zur zeigen, daß Siiude was böfes und zu vermeidendes ft.
Eine jhöne Lehre night wahr? Was jagt doch Paulus: jollen
wir Uebel tun, damit Gutes daraus folge? Nie und nimmer.
AN folde Verfdönerungsverjudhe find. vom: Teufel eingeflit-
itert — teufliiche Lehren. Sie ändern die Tatjacdhen nicht. Was
gefrieben ift, it gerieben. . Der Heide fieht, Daß das Evan-
gelium Jefu all-offenbarend ijt und in feinem Lite alles Böfe,
alle Unreinigfeit, nicht beitehen fann. Ju feiner HerzenShär-
© © ©
6 66
Amatalli,
tigfeit vermirft er Jehum und Sein Lidht, und finnt auf neue
Auslegung feiner vergängliden Religion. — Nicht zu unter:
ihäßen ijft die Hühere Kritik, die mit ihren fharfen Waffen das
alte. Religionsgebäude des Hindıu zum Teile zerftört Dat.
Sansfkrititudien, die mit Religionsitudien Hand in Hand ge-
hen, legen offenbar das Kindlide, Sinnloje und Törichte des
Hinduismus dar. — Auch das ganze moderne SrziehungsSfy-
item trägt dazır Dei, Aufklärung zu haffen. Doch mehr über
diefe Punkte ein anderes Mal.