Full text: (9. Jahrgang)

— 83 — 
ter, Namabai Heißt je, Hat ih die vielen Kinder alle jdenken 
lafien, c$ find nicht ihre eigenen. Von meın hat fie fie denn 
gefhenft befommen? Yon dem großen Kinderfreunde, dem 
fieben Heilande. Aber, denkt ihr gewiß, Hat der fie denn ihren 
Eltern fortgenommen? Ach nein, jondern die Mütter, die ei- 
genen Mütter der Meinen Mädchen Haben fie fortgeworfen, fie 
wollten fie nicht mehr haben, denn ein Meines Mädchen Hat in 
Yndien gar feinen Wert, Wenn ein8 geboren wird, jo i{t die 
Vlutter Jehr traurig darüber, daß fie eine Meine Tochter be: 
fommen hat und mill fie gern 108 fein. Was jagt ihr dazu, ihr 
fleinen deutihen, Mädchen? Nicht wahr, das Los eurer indi- 
jhen Schweiterhen ft jehr, jchr traurig. Wie gut Habt ihr 
eS dagegen. Viele yon Ramabais Heinen Mädchen haben auch 
Feine Eltern mehr. Nachdem diefe gejtorben, Hat fi niemand 
um die armen Rinder gefümmert; fie find allein in dent großen 
Yudien herumgewandert, hungernd und frierend, bis der gute 
Hirte, der Herr Felnus, diefe feine Schäflein hinführte nach 
Miufkti, jo heißen die Wohnungen der Ramabai, in die fie die 
berlaffenen $inderdhen Jammelt. Jr müßt nun einmal mit 
mir Zineinfhauen in die große Kinderitube, in der fich die aller= 
FHeiniten befinden. Dort feht ihr fünf liebe feine braune 
Mädchen. Sie haben zum Teil fehr fomifjdhe Namen, die ihr 
gewiß gerne mifjen wollt. Die eine Heißt Priti, das Hat die 
ihöne Bedeutung „Liebe.“ hr wißt ja, daß unjere deutfen 
Namen auch alle irgend eine Bedeutung haben. Eine Zweite 
heißt Aida, d. i. Hoffnung, dann find noch Hanna, Abie und 
Ruth tm Zimmer. E€$ gehört eigentlich noch eine fechfite Eleine 
BewoHnerin dazıt, aber die Hiegt jebt gerade Frank im Hofpital. 
Yhr Name it der wunderbarite von allen, fie heibt: Hofianna. 
ön einem andern Kinderzimmer find unfere Heiden Fei- 
nen Jungen, deren Damen fönnen die Heineren Vejer vieleicht 
gar nicht einmal ausipreden: Jayvant und Satyanadan. Das 
Veßtere Heibt jo viel wie: Wahrheitsfreude. Wie herrlid wäre 
CS, wenn au8 dem Tichen indijhen Kungen einmal das würde, 
was jein Name ausfjagt: ein Berkindiger der Wahrheit und 
der Liebe des einigen, wahren Gottes, Vielleidht wird er e8, 
wenn idr treu für ihn Getet, 
Die‘ ältejte von diefen acht Kindern i{t Priti, fie Ht etwa 
5 Jahre alt und fjeit zwei Jahren in Mukti. Ein Mann brachte 
lic eines Tages zu Ramabai, Ueber ihre Eltern milfen wir 
nichts Näheres und fie jekbit it zu jung gemwejen, um von ihrer 
Heimat und dem Elternhauje etwas erzählen zu Fönnen. An-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.