Full text: (9. Jahrgang)

a‘ 
Barnicht erjt zu Wort, jo bange war fie vor meiner Berührung. 
Schließlich |tellte ih. der Zehnjährige vor meinen Mann 
hin und jagte: „Bitte, befehlen Sie ihr, daß fie hier bleibt, 
dann mu ß fie e8 ja!“ und wunderte fich [heinbar fehr, daß das 
über unjere Madtbehugnis ging, jondern daß wir ihm fagten, 
auf idr Berlangen miüjfe er feiner Mutter folgen. Nımn legte 
ich der Kleinfte noch einmal ins Mittel und erreichte mirklid, 
daß fie allein abzog und nach 5 Tagen mwiederzukommen ver: 
prad. Aber, ein indijches Spridhmort heißt: „Iran dem 
tötliden G®ift der Schlange, aber trau dem Weibe nicht!“ 
Was Hatte fie inzwijden gemacht? Sie hatte fidh eine Lift er- 
jonnen, Hatte in Kotapad eine Brahmanenwitwe überredet, 
dent Sahebh vorzujdwindeln, daß ihre Söhne mit den Töchtern 
verlobt und dadurch gebunden jeien und kam nun mit 
der jungen Frau an, die aber dodh ein wenig Fur®ht Hatte, 
ut ihre Ligen einzuftimmen und fih {Omeiglam verhielt. Als 
Ne merkte, daß ihre Lijt nicht glückte, erhob jie wieder ein Kia: 
gegejdhrei, {hlug fih mit geballten Gänden vor die Bruft, ftieß 
ihre Stirn dreimal dröhnend auf die Steintreppe und betrug 
fid) nad Heidnijder Weife. Hier zu bleiben war fie nicht zu 
bewegen und fOhimpfend und drohend ijt fie wieder davon ge- 
Bangen, um in KXotapad vom Bettel zu leben, zu welchem fie 
aud) die Auaben erzog, die num doch beifer aufgehoben find. 
JO aber wollte froh jein, wenn der Herr aud daZ Herz der 
Mutter befehren mollte, meldhes zwar durch ein Wunder gefdhe- 
ben muß; aber in diejem Lande {ind Jolie Wunder nidht$ Sel- 
tenes, denn der Herr weiß wohl, daß dies Geihledht vhre Zei: 
Gen und Wunder nicht glaubt. 
DaS Kajtenwejen ijt eine Kette, eine tanfendfache 
Stette, gefchmiedet in der Olut der Hölle, felt und 
itarf, aber ‚der Berbrecher, aller Bande Kann auch diefe 
Kette Fprengen. Er tut e8. E8 it ein Wunder vor unjern 
Augen. Er tut e8. Wir Iaffen nicht ab zu bitten: „Herr, brich 
die Kette unierS Volks entzwei.“ 
Mutter Ramabais Kinder. 
(®ür untere jungen Geroldlefer.) 
Kinder Hören Herne, wenn man von anderen Kindern er: 
zählt. or habt gewiß fchon eure Mutter gebeten, eud etwas 
davon zu erzählen, „als fie nod) Hein war.“ Wollt idr nun 
and) einmal. etwas von den Heinen braunen Kindern aus In:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.