- 18) —
cum und jtürzen unfer Blut für nichts,“ Die Händler Lach:
ten ibn aus. Das goß nur Del ins Feuer, und alle „großen
Menichen,“ d. dh. die Unterkfapitäne drangen in- Kachab, daf
„Siboi“ bei ihnen bleiben jolle. „YO kann nicht immer gegen
euch jprechen,“ antwortete der Kapitän. „Weil ihr alle dafür
jeid, marınn foll ich dagegen fein?“ — Die Vofkation war frei-
lich dürftig genug, allein Sdheppmann Hatte von neuem wie:
der einen Tebendigen Eindruck von dem großen Slende bekom:
men, in welchem die armen Topnaar (Ömachteten, glaubte auch
da obenein das Volk willig war, ein ebenjod gutes Recht zur
Niederlafiung zu haben, mie die Händler und nahdın die Bo-
Fation an. Mach einen vergeblidhen Verfuche, fi mit den
Händlern zu verftändigen, Jeßte er fih wieder auf feinen Hunt:
mel (Cchs ohne Hörner) und trabte guten Muts durch den
heißen Sand mit denr alten Nidab Heim zur „roten Bank.“ Si:
ne Schilfhütte unter zwei prächtigen alten Ahnabäumen war
Bald Hergeitellt und der Entjhluß, zu bleiben, Itand fejt, Am
Weihnachtstage wurde Nicdhab und feinen Leuten nach Pf, 96
gepredigt, daß auch ihnen der Seikand geboren fei. Wie Kin:
der einen Keifenden anitaunen, der ihnen fremde, unerhörte
Dinge erzählt, 10 jtand das Volk vor dem fremden Manne un:
ter dem Schatten der Bäume; aber al$ die Predigt aus war,
fanden fie e$ eine „Leckere“ Botfdhaft, daß auch fie einen Selig:
macher Hätten, der um ihretwillen arın geworden fei, auf daß
Er fie, die Mermiten unter den Armen, reich mache,
(Mijf.- Blatt der eb.=Iuth. Freik, in Hannover.)
Der 2NiMonsarzt.
Das „Mlijionsärztfidhe Yauititut“ in Tübingen ijt im Of-
tober eingeweiht worden und wird in vollem Betrieb fein, wenn
unfer Herold zu feinen Lejern fommt. Ueber die ärztliche
Million find die Meinungen genau fo verjhieden, wie Über
den Anteil der Schule an der Cvangekijation der Bölkfer. Si.
nige überjhäßen, andere unterfhägen die Bedeutung der ärzt-
lihen Mijjion. Einige meinen, der Mijionsarzt jei nur Arzt
Habe im Uebrigen aber mit der Sache felbit nichts zu tun, der,
mie neulich ein Arzt meinte, den Manu, der Hüber die Orijtliche