‚3
RIEFKASTEN.
Hier werden Antragen, foweit fie fich
dazu eignen, von dem Herausgeber
beantwortet.
An unjere Konfirmanden! Manche Lejer des „Herold“
geloden in diejen Tagen unjerm Heiland in Jeine Hand den
Eid der Treue. Wir erbitten ihnen Gottes Segen und jeine
Kraft, im dieje Treue zu halten auf dem ganzen Wege und
die Seligfeit der Gewikheit des Heils in jeinem Kreuz zu ge:
nießen. Dazu die Bitte: Darf der Herold auch ferner zu euch
tommen? © ijt zumweilen die Meinung, daß mit dem Gin:
tritt ins große Leben der „Kleine“ Miijfionsherold ich nicht
mehr für uns {cdhide. Er aber mil nicht nur ein Herold für
die feinen Leute fein, fondern ein ANifoNSdlatt für jung und
alt. Nebrigens wollen wir ja alle jung bleiben und bleiben
e8 in unjermn HCErrn. Darf alio der Herold weiter fommen?
Bitte fehön, Iaßt ihn weiter bei eng ein und werbt für ibn um
neue Freunde zur Ehre des einen großen Namens, der über
alle damen ijt. Bejonderen Sruß und Segenswunfch zum
Konfirmationstage den kieben Konfirmanden, zu welden der
Heroldichreiber während der Vorbereitungszeit fommen und
mit iDnen über Gottes große Sache unter den Heiden jprechen
dıutrfte.
VB. HS. in B. Gerzlihen Dank für den Wink. Der Vortrag,
mwelder jebt im Frauen-Mijfionsbkatt erfdheint, wird auf mehr-
fadhen Wunih al8 Separatabödrıtck erjdeinen.
Helene N, in Glücfiadt, Ja, einige wenige interefjante
Spiele für unfjere indijhen Kinder fönnten wir gut geürau-
en. Wir würden fie den Mijlionarinnen fenden, meil Diele