Full text: (8. Jahrgang)

47 
der 
un 
ten, 
fi 
tar. 
nz 
am 
zu 
em 
ver 
100 
te: 
Er 
Jen 
CH, 
ch 
1$= 
ud 
5 
m 
‘t5 
fe 
ıit 
Dz 
ıt, 
Yz 
it, 
‘x 
Ye 
‚3 
2 
ut 
L 
[= 
f 
vejerviert, €3 war oben aber Gitterlich fait. Der näcdhite Mor- 
gen Brachte uns auf den Höhepunkt unjerer Exrcurlion — den 
Soricdh, wo fih der Fluß zwiidhen Hohen Bergen hindurhswängt. 
Eine Stunde vder mehr {tiegen wir in der Sinjamkeit umher. 
Die Pracht der Natur dort oben ijt eben unbejdhreiblich, immer 
wieder wurden Ausrufe des Entzückens laut. Alle waren in 
der fröhlihjten Stimmung. Kein Mißton jtörte die Freude. 
am Mittag waren wir zurück in Kondamudlku. Das Holz war 
aber zu lang und mußte erit zerhackt merden. Mr. Underfon 
nahm inzwiiden das Heine Boot und fein Gewehr, um ans 
andere Ufer jagen zu gehen. Ein Signal mit der Pfeife, zehn 
Minuten vor Mogang, follte in zurücrufen, aber ein Gefährte, 
der von diejer Abmachung nichts wußte, ließ von ungefähr die 
Pfeife ertönen, ehe Anderion noch das andere Ufer erreicht 
batte, Alles Winken dort zu bleiben nahın er nur für Zeichen 
jein Rommen zu befehleunigen. Seine Enttäufdhung und das 
Saudium anderer gab Anlaß zu viel Fröhlihkfeit. Das Schaf, 
Weldes Lingaraddi für ung aus Polamaranı hatte Hoken Infien, 
— WIE meinten zum Geihenk — {tand mohlgemut mit auf der 
Reddnung für hohen Preis. Der unfreimillige Aufenthalt tat 
UNS [eid, doch wollten wir heim, jo Grauchten wir Dampf amd 
Sum Dampf das Holz. Mit vollen Dampf fırhren wir Heim: 
WäTtS, Vorne jtand der Tiefenmeijfer und rief: Tecdhs, Fünf, vier, 
drei — ja, da faßen wir feit. € wurde dunkel, d. D. die 
Sünne war unter; freilich jhien der Mond ganz Hell, aber wir 
laBen doch feit und Fonnten lange nidt Losfommen. Aber auch 
diejer Zwijhenfall jtörte die Heiterkeit keineswegs, Aus dem 
Schoruitein jtieg der denkbar großartigite Feuerregen — ganze 
Milliarden von glühenden Holzitücen, und mit welder Halt. 
Wie glühender Schneeflocentanz ergoffen fe fidh ins Waijfer. 
Sinem freilich Lojtete e8 den Rock, dem Koch ein Stück Haut, 
nem dritten ein Tuch — aber prächtig war's. Schön war’s 
Aber auch, Heimzufommen zu den Uniern, Nod) einen Tag, und 
Unfere Gälte maren alle abgereift, Gi8 auf die eigenen Mijti- 
ONSgeiÖwijter. Auch wir eilen in den Diltrikt, wo uns unjere 
Arbeit angewiejen it. 
A
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.