Full text: (8. Jahrgang)

2118 
(8 
Te 1 
Je BD 
2 
ZI 
II 
del 
{De) 
I= 
ıe 
Br. 3. 
Rıhler Jahrgang. März 1908, 
. AWMM 9 ° 
Mer Missionsherold, 
zin monatlich erscheiuendes Missionsblatt für jung uud alt. 
Y USE icbe Yefu. — Mu8 dem Diftrift. — Weihnachten. 
, :‘ Die 6 or Qicbe Xen XIus Dem 2 ; 8 
Snhalt Si Dre Stel S Kon Aluß hinauf. — Da fieht man's. 
Brieffaiten. 
Die Größe der Liebe Iefu. 
(VBont jeligen Rajtor Dittmer.) | 
Willit dır fehen, wie groß dieje Liebe it? — Komm anit 
nad BethlkehHem, geh dort von Haus zu Haus und fuche 
dir unter allen Kindern in Bethlehem das allerärmite au8, 
und Hajt du c3 gefunden, odue Kleischen und vohuc Bettchen, 
auf Heu amd auf Stroh in einer gebhorgten Krippe Ticgend, 
dann falte ftill die Hände und bete an die Miacdht der Liebe, die 
lich in Sefu offenbart, und bedenke: Er ijt auf Erden fommen 
arın, daß er unfer fich erbarm. 
Willit dur mehr jehen? Komm mit nah Golgatha, 
WENN €S Abend geworden ijt, und jhau den Männern dort 
bet ihrem traurigen Werke zu: Nchmet fanft die Lilienbleiche, 
Olutbeflojjene, teure Leiche von dem martervollen Stamm! und 
dann falte ftill die Hände und bete an die Liebe, die fich tot ges 
fränfet und für dein erfaltet Herz in ein Fihle8s Grab gejenkt! 
Und dann gche hin, Fröhlich, daß dur der Liche inz Herz gefhaut, 
Millig zu helfen, joldhe Liebe durch Liche zu verkfündigen einem 
"ach Liebe dürftenden Heidengeichlechte. . 
28 in einer VBerfammlung Hriftlider Karenen Hinter- 
Indiens der Miiffionar Milajon fragte, wer als Oriftlidher Lech- 
ÜCr ZU einem al8 rod und wild bekannten Stamm, den Bahats, 
achen wolle, meldete fi Schachan, ein Karenenchrift. 
„Biit dır bereit, Weib und Kind zu verlafien, dich der Todes 
gefahr auszufegen und für 6 Mark Monatslohn dort zu ar- 
eiten ?“ 
ı c ald kam er 
Da ging er nachdenklich weg, um zu Geten. Ba ; 
= ; aber für die Liebe 
lin für 6 Mark kann ih nicht gehen; aber für d 
Sejw will ‘ch gehen.“ Und er gina. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.