Full text: (8. Jahrgang)

30 
Mit Freuden Jahen- wir auf die Meine Schar ChrifteN 7 
finder, die jeßt, frühlih ihre Oriftliden Lieder fingend, za 
Haufe ging. Freilih it noch ein Heidenkind unter ihnel 
aber mir Hoffen, daß auch diefes Kind Bald durch die Taufe del 
Heiland zugeführt werden darf. 
Auauite DiraAs. 
AT 
Wie Anondine und Kamama ins Missionshaus kame 
(Schwefter Mathilde in. Kotapad.) 
Dora und Mirjam furd fhon einige Jahre bei uns. S 
haben noch eine Feine Schweiter, die dunfkelängige Anondin 
die follte zu Haufe bleiben und nicht au nad Kotapad zu dk 
Schweitern gefandt werden 10 der Mutter Troft fein. A 
vingsum war ja das SHeidentum. Die Mutter wollte cs nik 
jehen; die Feine Anondine aber jahH vieles, was nicht gut f 
ie war und in ihrem Feinen Herzen Blich mandes Däng 
Sie pflegte bei uns zur Zagesihule zu fommen und ha 
öfter wegen Diehitahl Leitraft werden miiffen. Sinmal ft 
lie un8 ein ganzes Bündel Hols, womit fie nicht Surhie 
Sie blieb mun au aus der Tagesfhuke weg. Wir waren ni 
wenig eritaunt, als fie dann bitterlidh weinend zu uns fa 
und bat, fo dringend bat, wir möchten fie ganz Dei un& 1A“ 
damit fie fromm und gut würde, dh mente F- 
eingehen, aber fie Dat und hat ne" 
ionnte. Es mn 
de 
far 
&. 
% 
\};
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.